Rezept Bulgur-Knödel mit Gorgonzola-Füllung
Zutaten
4
Portionen
g g Rote-Bete-Knollen
Salz
schwarzer Pfeffer aus der Mühle
Zwiebel (fein gewürfelt)
Knoblauchzehe (fein gewürfelt)
El El neutrales Pflanzenöl
g g Bulgur (feiner)
ml ml Gemüsefond
Lorbeerblatt
El El gehackte Haselnüsse
Eier ( Kl. M )
El El Mehl
gemahlener Kreuzkümmel (Cumin)
Ras el-Hanout
g g milder Gorgonzola
reife Birne
Tl Tl Zitronensaft
Tl Tl Honig
Tl Tl mittelscharfer Senf
El El Olivenöl
El El Haselnussöl
Frühlingszwiebel
ml ml neutrales Pflanzenöl
Hand voll Hand voll Rote-Bete-Sprossen
Beet Beet Gartenkresse
Fleur de Sel
Zubereitung
-
Rote Bete putzen und 30-40 Minutenin kochendem Salzwasser weich garen. Zwiebel und Knoblauch in 1 El Öl glasig dünsten. Bulgur einstreuen, ebenfalls glasig andünsten. Fond und Lorbeer zugeben, dann 10 Minuten leise köcheln und quellen lassen. Bulgur lauwarm abkühlen lassen, Lorbeer entfernen. Inzwischen Nüsse in einer Pfanne ohne Fett rösten, auf einem Teller abkühlen lassen. Rote Bete abtropfen und auskühlen lassen.
-
Bulgur gründlich mit Eiern, Mehl und Nüssen vermengen, bis eine feste, formbare Masse entsteht. Mit Salz, Pfeffer, Kreuzkümmel und Ras el-Hanout kräftig würzen.
-
Gorgonzola in einer Schale mit einer Gabel zerdrücken. Birne schälen, vierteln, entkernen und sehr fein würfeln, mit 1 Tl Zitronensaft beträufeln, mit Käse mischen.
-
Jeweils etwas Bulgur in der angefeuchteten Hand zum handtellergroßen, ca.1 cm dicken Taler formen, dann eine Mulde hineindrücken und etwas Käse-Füllung hineingeben, mit dem Bulgur vollständig ummanteln. Knödel kurz kalt stellen.
-
Rest Zitronensaft mit Salz, Pfeffer, Honig und Senf verquirlen. Oliven- und Nussöl untermixen. Rote Bete schälen (dabei Einweghandschuhe tragen), hauchdünn hobeln und die Teller damit auslegen. Frühlingszwiebel putzen, dabei das dunkle Grün entfernen, den Rest in sehr feine, ca. 3 cm lange Streifen schneiden, auf der Bete verteilen, Dressing darüberträufeln.
-
Öl in einer tiefen Pfanne erhitzen, die Bulgurknödel darin rundherum knusprig braten. Auf Küchenpapier abtropfen lassen. Mit Sprossen und Kresse auf der Bete anrichten. Mit Fleur de Sel bestreut servieren.
Tipp
Der besondere Tipp: Küchenzubehör im SCHÖNER WOHNEN-Shop bestellen