Rezepte Mandelsterne mit Karamellcreme

- 100 g Mehl
- 100 g blanchierte Mandeln, (gemahlen)
- 75 g Zucker
- Salz
- 100 g kalte Butter in Flöckchen
- 1 Eigelb (Kl. M )
- 100 g Zucker
- 1 Spritzer Zitronensaft
- 40 g Schlagsahne
- 100 g Butter
- 0.5 Tl Fleur de Sel
- 75 g weiße Kuvertüre
- goldene und silberne Nonpareilles
- Sternausstecher in zwei verschiedenen Größen
Für den Teig
Für die Karamellcreme und Verzierung
außerdem:
1 Mehl, Mandeln, Zucker und 1 gute Prise Salz in einer Schüssel mischen. Butter zugeben und kurz mit den Knethaken des Handrührers zu Bröseln verkneten. Eigelb mit den Händen zügig unterkneten, sodass ein glatter Teig entsteht. Zum flachen Ziegel geformt und in Frischhaltefolie gewickelt, 1 Stunde kalt stellen.
2 Für die Karamellcreme Zucker mit 3 El Wasser und Zitronensaft bei kleiner Hitze hellbraun karamellisieren lassen. Sahne unterrühren. Achtung: Schäumt sehr! Butter zugeben und die Creme evtl. mit einem Pürierstab kurz durchmixen, bis sie glatt ist. Fleur de Sel unterrühren, die Creme ganz abkühlen lassen. Im Kühlschrank ca. 30 Minuten fest werden lassen.
3 Den Ofen auf 180 Grad (Umluft 160 Grad) vorheizen. Zwei Bleche mit Backpapier belegen. Teig auf bemehlter Fläche kurz durchkneten, portionsweise ca. 3 mm dünn ausrollen und verschieden große Sterne in gleicher Anzahl ausstechen (den Restteig kühlen, dann lässt er sich besser ausrollen). Sterne auf den beiden Blechen verteilen und auf mittlerer Schiene ca. 8 Minuten goldgelb backen. Herausnehmen und gut abkühlen lassen.
4 Die Kuvertüre grob hacken und über einem warmen Wasserbad schmelzen. In einen kleinen Gefrierbeutel geben, eine ganz kleine Ecke abschneiden und die Sterne mit dünnen Schokoschlieren verzieren. Sofort mit den Nonpareilles bestreuen. Fest werden lassen.
5 Auf die größeren Sterne je 1⁄2 Tl Karamellcreme geben, die kleineren daraufsetzen und leicht andrücken.