Rezepte Honig-Walnuss-Kipferl
Zutaten
40
Stück
g g Walnusskerne
Tl Tl Anissamen
g g Mehl
g g Zucker
Salz
g g kalte Butter in Flöckchen
g g flüssiger Honig (z.B. Waldhonig)
Eigelb (Kl. M )
El El Puderzucker
außerdem:
Mörser
Zubereitung
-
Nüsse in einer Pfanne ohne Fett rösten, bis sie duften, abkühlen lassen, dann im Blitzhacker fein mahlen. Anis mittelfein mörsern. Mehl, Nüsse, Zucker, 1 kräftige Prise Salz und 3 Tl Anis in einer Schüssel mischen. Butter zugeben und das Ganze mit den Fingern zu Streuseln zerreiben. Honig und Eigelb zugeben und mit den Knethaken des Handrührers kurz unter-, dann mit den Händen glatt kneten und, zu einem flachen Ziegel geformt, in Frischhaltefolie gewickelt 2-3 Stunden kalt stellen.
-
Ofen auf 180 Grad (Umluft 160 Grad) vorheizen. Teig portionsweise auf bemehlter Fläche zu etwa ca. 3 cm dicken Rollen formen, in 40 dünne Scheiben schneiden und diese zu gebogenen Kipferln formen, mit etwas Abstand auf zwei mit Backpapier belegte Bleche setzen. Auf mittlerer Schiene 8-10 Minuten hellbraun backen.
-
Puderzucker mit Rest Anis mischen. Kipferl aus dem Ofen holen, etwas abkühlen lassen, bis man sie anfassen kann und sofort in der Zuckermischung wenden