Rezepte Stollenkonfekt
Zutaten
55
Stück
g g getrocknete Sauerkirschen
El El Kirschwasser (alternativ Orangensaft)
g g kandierter Ingwer
g g ungesalzene Pistazienkerne
g g blanchierte Mandelkerne
g g Mehl
Tl Tl Backpulver
Tl Tl gemahlener Zimt
g g weiche Butter
g g Zucker
Tl Tl fein abgeriebene Bio-Orangenschale
Tl Tl flüssiges Zitronenaroma
Mark von 1 Vanilleschote
g g Magerquark (gut abgetropft)
g g Puderzucker (zum Bestäuben)
außerdem:
Backpinsel
Zubereitung
-
Kirschen grob hacken, in Kirschwasser einlegen und abgedeckt 2 Stunden (am besten über Nacht) ziehen lassen.
-
Ingwer, Pistazien und Mandeln im Blitzhacker mittelgrob hacken. Mehl, Backpulver und Zimt vermischen. In einer Schüssel 100 g Butter, Zucker, Orangenschale, Zitronenaroma und Vanillemark mit den Quirlen des Handrührers cremig-schaumig rühren. Zuerst den Quark, dann Kirschen, Ingwer, Pistazien, Mandeln und zum Schluss die Mehlmischung kurz, aber sehr gründlich unterrühren.
-
Den Ofen auf 180 Grad (Umluft 160 Grad) vorheizen. Zwei Backbleche mit Backpapier belegen. Den Teig auf bemehlter Fläche 1 1/2–2 cm dick ausrollen. Mit einem großen Messer ca. 3 cm groß würfeln und die Quadrate mit etwas Abstand auf die Bleche setzen. Auf mittlerer Schiene ca. 15 Minuten goldbraun backen.
-
Inzwischen die restliche Butter schmelzen und das noch warme Stollenkonfekt damit bepinseln. Dick mit Puderzucker bestreuen und dann abkühlen lassen.