Belegte Brötchen & Stullen: Rezepte für saftige Schnittchen
Für unterwegs, zur Jause oder auf dem kalten Buffet: Belegte Brötchen und Stullen schmecken einfach zu jeder Gelegenheit! Entdecken Sie über 30 leckere Rezepte.
Große Stullenliebe: Zwischen zwei Brotscheiben präsentiert sich eine köstliche Kombi aus Avocado, Eiersalat und Gurke.
Butterbrot auf Provenzalisch: geröstetes Baguette mit einem Mus aus Cannellinibohnen, darauf getrocknete Tomaten und Thymian.
Seelen heißen die Baguette-Brötchen aus Dinkel in Schwaben. Mohn und Kümmel peppen die Stangen auf.
Selbstgemachte Thunfischcreme – perfekt auf knusprigen Baguettescheiben, garniert mit rosa Pfefferbeeren und frischen Kräutern.
Zur abgewandelten Kichererbsenpaste kombinieren wir knackigen Salat, zerzupftes Hähnchenfleisch und exotische Physalis.
Zur farbenfrohen Frischkäsecreme gesellen sich Mango und Ziegenkäse. Die Krönung: Rote Bete-Sprossen.
Auf dem kräftigen Pesto stapeln wir goldbraun gebratene Pilze. Neben Thymian, Rosmarin und Salbei kommt Chili beim Würzen zum Zug.
Der Lachs zieht in Soja- und süß-saurer Chilisauce, bevor er auf mit Ingwer und Mirin mariniertem Rotkohl gebettet wird. Slaw ist übrigens Krautsalat.
Mehr Italien auf einem Brot geht nicht: Tomate, gebratene Paprika, Burrata, Rucola und ganz viel Basilikum.
Baguette aus Kartoffelteig: Wahnsinnig saftig und von feinporiger Struktur sind die Brote aus Weizenmehl, Hefe und Kartoffeln.
Fenchel in Zitrus-Vinaigrette bildet die knackige Komponente zum milden Frischkäse. Darauf luftgetrocknete Salami.
Diese Kartoffelsorte wird beim Kochen fast cremig. Cashewkerne und Frühlingszwiebeln dazu – schon ist der leuchtend orange Brotaufstrich fertig.
Eine Art Obatzter light, mit Frischkäse statt Butter- oder Rahmzugabe. Grüner Pfeffer, Schinken und reichlich Kresse sorgen für neue Geschmacksimpulse.
Grün wird die Gemüsecreme nicht nur durch die namensgebenden Hülsenfrüchte; auch Pistazien und Dill sind am Werk.
Im eigenen Saft und Schmalz schmort das Entenfleisch. Mit dem Fett wird es zu Rillette. Rezept für französischen Brotaufstrich.
Edle Kräuterbutter mit Lachs, Estragon, Schalotten, Senf und einem Hauch Zitrone. Passt gut zu Baguette.
Ein Klassiker mit grobporiger Krume und toller Kruste, der bei uns nicht auf dem Blech, sondern im Topf gebacken wird.
Ein starker Charakter durch Anis, Kümmel, Fenchel und Koriander. Ein guter Partner: gereifter Käse.
Durch Pancetta und Pecorino ein kräftig herzhafter Snack zu einem Glas Wein an lauen Sommerabenden.
Auf krossem Sauerteigbrot machen es sich Mairübchen und Burrata gemütlich. Mit Rhabarber-Himbeer-Vinaigrette.
Durch Äpfel und Cidre im Teig, wabert beim Backen der leicht süßlichen Roggenmisch-Kringel ein herrlicher Bratapfelgeruch durch die Küche.
Fluffige Brioche mit frischen Feigen für den Sonntagsbrunch im Herbst!
Zwischen knusprigem Sauerteigbrot sorgen Bacon, Radieschen, Ei und Rauke für Abwechslung!
Zwei, die perfekt zusammen passen: Thymian macht die Brötchen würzig und der Dip setzt noch einen oben drauf!
Im saftigen Briocheteig fühlen sich nicht nur Birnen, sondern auch reichlich Thymian wohl. Ummantelt wird der Mix aus Herzhaft und Süß mit knusprigem Coppa. Dazu macht sich ein würzig schlichter Birnensalat gut.
Herzhaft eingekocht mit roten Zwiebeln sind die weißen Spargelstangen ein starker Begleiter zu Käse. Scones runden die Kombi perfekt ab.
Geniales Feierabend-Brot mit gebratenen Kürbis- und Topinamburwürfeln, frischen Kräutern und pochiertem Ei.