Rezepte Meerrettichsuppe mit geräucherter Forelle
Zutaten
4
Portion
Wacholderbeeren
schwarze Pfefferkörner
g g rote Zwiebel
g g Butter
El El Zucker
Salz
El El Himbeeressig
g g Brunnenkresse (vorbestellen)
g g geräucherte Forellenfilets mit Haut (beim Fischhändler vorbestellen)
g g Schalotten
ml ml trockener Weißwein
ml ml Geflügelfond
g g Schlagsahne
g g Sahnemeerrettich
außerdem:
Mörser
Zubereitung
-
Wacholder mit Pfeffer fein mörsern. Zwiebel pellen und quer in dünne Ringe schneiden. 20 g Butter in einer Pfanne erhitzen, Zwiebelringe mit Zucker zugeben und unter Rühren ca. 2 Minuten bissfest garen. Salzen und mit Essig mischen. Brunnenkresseblätter von den Stielen zupfen. Die Haut der Forellenfilets ablösen und beiseitestellen. Die Filets grob zerzupfen.
-
Schalotten pellen und fein würfeln. Mit der Forellenhaut in einem großen Topf in der restlichen Butter kräftig andünsten. Den Wein zugeben und fast vollständig einkochen lassen. Fond und Sahne zugeben, mit Salz würzen und 5 Minuten köcheln lassen. Die Forellenhaut entfernen und den Meerrettich hineingeben. Dann mit dem Pürierstab kräftig aufmixen und die Brunnenkresseblätter hineingeben.
-
Die Zwiebeln kurz erwärmen, währenddessen die Suppe auf vorgewärmte Schalen verteilen. Mit Forelle sowie Zwiebelringen anrichten und mit der Wacholder-Pfeffer-Mischung bestreut servieren. Dazu passt knusprig geröstetes Körner-Schwarzbrot.
Tipp
Der besondere Tipp: Küchenzubehör im SCHÖNER WOHNEN-Shop bestellen