Rezepte Gefülltes Rollbrot von Zucker, Zimt und Liebe
Zutaten
10
Scheiben
Für den Teig
g g backstarkes Mehl (Type 550)
Päckchen Päckchen Trockenhefe
Tl Tl Salz
El El Zucker
ml ml Olivenöl
Für die Füllung
Tomaten (in Öl eingelegt)
Bund Bund Basilikum
El El Pesto (z.B. Tomaten- oder Basilikumpesto)
g g geriebener Gratinkäse (alternativ geriebener Mozzarella)
Zubereitung
-
1 Mehl, Hefe, Salz und Zucker in eine Rührschüssel mischen. 325 ml lauwarmes Wasser und Olivenöl dazugießen (Bild A). Alles mit den Knethaken des Mixers zu einem glatten Teig verkneten. Dann zu einer Kugel formen, mit etwas Olivenöl bestreichen und in eine Schüssel geben. Mit Frischhaltefolie und einem Küchenhandtuch abdecken. An einem warmen, zugfreien Ort ca.1 Stunde gehen lassen, bis sich das Teigvolumen verdoppelt hat (Bild B).
-
2 Inzwischen für die Füllung die eingelegten Tomaten mit einem Papiertuch abtupfen, grob hacken. Die Basilikumblätter fein hacken.
-
3 Den Hefeteig mit der Faust einmal einboxen, kurz durchkneten undauf einer leicht bemehlten Unterlage auf die Größe eines Backblechs ausrollen (Bild C). Das Pesto gleichmäßig darauf verstreichen. Dann Tomaten, geriebenen Käse und Basilikumblätter darauf verteilen (Bild D).
-
4 Teigplatte von der Längsseite her eng aufrollen (Bild E) und mit der Naht nach unten auf das mit Backpapier belegte Blech legen.
-
5 Teigrolle mit einem scharfen Messer bis auf 2 cm der Länge nach halbieren. Mit je einer Hand unter einen Teigstrang fassen und das In- nere nach außen stülpen (Bild F). Aufgeklappten Strang zu einem „S“ formen und die Teigenden jeweils unter die Mitte des Strangs stecken, sodass sich automatisch die Form einer „8“ ergibt. Dann weitere 30 Minuten gehen lassen.
-
6 Inzwischen den Backofen auf 175 Grad (Umluft 155 Grad) vorheizen. Brot auf der mittleren Schiene 35–40 Minuten goldbraun backen. Evtl. kurz vor Ende der Backzeit abdecken, damit das Brot nicht zu braun wird.
-
A: Zugabe
-
Olivenöl und lauwarmes (!) Wasser in die Mehlmischung gießen.
-
© Silke Zander
-
B: Größe zeigen
-
Teig auf das doppelte Volumen aufgehen lassen.
-
© Silke Zander
-
C: Stretching
-
Teig auf Blechgröße von der Mitte zu den Ecken ausrollen.
-
© Silke Zander
-
D: a la Italia
-
Teig mit Pesto bestreichen. Tomaten, Basilikum und Käse darauf verteilen.
-
© Silker Zander
-
E: Formsache
-
Die belegte Teigplatte von der Längsseite her eng aufrollen.
-
© Silke Zander
-
F: am Wickel
-
Teigrolle aufschneiden und die Schnittflächen nach außen stülpen.
-
© Silke Zander