Lesen Sie auch:
Süßes für den Osterbrunch
Karottenkuchen, frische Waffeln, cremige Welfenspeise und süßes Gebäck mit frischen Früchten sind der krönende Abschluss für Ihren Osterbrunch.
Das zweischichtige Traditionsdessert aus Hannover bekommt zur Milch-Vanille-Creme und Wein-Creme eine Basis aus Eierlikör.
Löffelt man sich durch das Kirschkompott, die Quark-Vanille-Masse und den Kekskrümelboden mit Marzipan, ist das Glück perfekt.
Hefe und Eischnee machen den Waffelteig wunderbar fluffig. Dazu gibt's Himbeersauce, Vanilleeis und gehackte Pistazien.
Karottenkuchen mit Haselnüssen und Marzipan, Frischkäse-Topping, Pistazien und Zuckermöhren.
Die Mandelmuffins bekommen eine Schoko-Minz-Creme als Frosting und Erdbeeren obendrauf.
Eclairs: luftig, cremig, göttlich lecker. Wir zeigen Ihnen eine Variante für französische Eclairs mit Pistaziencreme.
Knusperstangen für Ostern: Unsere Hasen aus Blätterteig, Haselnüssen und Kakao sind schnell gemacht.
Klassische Waffeln werden durch Kakao zu einem wahren Schokoladentraum!
Die selbst gebackenen Mini-Amerikaner werden mit Zuckerguss, grünen Kokosraspeln, kleinen Zuckereiern und -blumen dekoriert.
Im Waffelteig sorgen Nüsse für Biss, Marzipan spendet zusätzliches Aroma. Zu den Waffeln gibt es selbst gemachtes Birnenkompott.
Der Teig für die süßen Hasen ist aus wenigen Zutaten schnell geknetet und gebacken – perfekt für den Osterbrunch.