Rezept Tartelettes au citron
Zutaten
12
Stück
Für den Mürbeteig
g g Mehl (Typ 405)
g g geschälte Mandeln (gemahlen)
g g Zucker
Prise Prise Salz
Eigelb ( Kl. M )
Ei ( Kl. M )
g g kalte Butter
Für die Zitronencreme
Eier ( Kl. M )
g g Zucker
g g frisch gepresster Zitronensaft
g g kalte Butter
Außerdem
getrocknete Hülsenfrüchte zum Blindbacken
Blütenblätter
Küchenthermometer
Zubereitung
-
Für den Teig Mehl und Mandeln auf die Arbeitsfläche geben und in die Mitte eine Mulde drücken. Zucker, 1 Prise Salz, Ei und Eigelb draufgeben. Die Butter in Flöckchen auf dem Mehlrand verteilen. Alles vom Rand aus rasch zu einer glatten Teigkugel verkneten in Folie wickeln und ca. 30 Minuten kalt stellen.
-
Den Backofen auf 200 Grad (Umluft 180 Grad) vorheizen. Förmchen ausbuttern. Teig in 12 Portionen teilen, jede Portion zu einer Kugel formen, etwas flach drücken und gleichmäßig dick mit den Fingern als Boden und Rand in die Förmchen drücken. Mit Backpapier belegen und mit den getrockneten Hülsenfrüchten beschweren. Auf der mittleren Schiene 15–20 Minuten knusprig-goldbraun backen. Backpapier und Hülsenfrüchte entfernen und die Tartelettes auskühlen lassen.
-
Für die Zitronencreme Eier, Zucker und Zitronensaft in einem kleinen Topf verrühren. Bei kleiner Hitze unter ständigem (!) Rühren langsam erhitzen, bis die Creme puddingartig andickt (das kann ca. 10 Mi- nuten dauern). Wer ein Thermometer hat: Bei 80 Grad ist die Creme fertig. Den Topf sofort vom Herd nehmen und die Creme durch ein feines Sieb in eine Schüssel passieren. Die Creme ein paar Minuten auf ca. 40 Grad abkühlen lassen. Kalte Butter in kleine Würfel schneiden und mit dem Pürierstab unter die lauwarme Creme mixen. Die Creme in die Tartelettes füllen und nach Belieben mit Blütenblättern bestreuen. Abgedeckt 2 Stunden kalt stellen.