Rezept Erdbeermarmelade
Zutaten
5
Gläser à 250 ml
kg kg Erdbeeren
El El Zitronensaft
g g Gelierzucker (2:1)
Zitronensäure (nach Bedarf)
außerdem:
Gläser à ca. 250 ml Inhalt (mit Schraubdeckel, heiß ausgespült)
Zubereitung
-
Erdbeeren vorsichtig waschen, trocken tupfen und entkelchen. Die Erdbeeren klein würfeln.
-
Erdbeeren, den Zitronensaft und Gelierzucker in einen großen Topf geben und vermengen. Abgedeckt mindestens 4 Stunden (besser über Nacht) Saft ziehen lassen.
-
Die Mischung aufkochen, pürieren und unter Rühren 3 Minuten sprudelnd kochen lassen. Dabei ständig weiterrühren. Den entstehenden Schaum mit einer Schaumkelle abschöpfen. Gelierprobe machen. Dazu etwas Fruchtmasse auf einen Teller geben und verlaufen lassen. Wird die Probe fest, ist die Konfitüre fertig. Wird sie nicht fest, 2–3 Minuten weiterkochen und Zitronensäure unterrühren.
-
Marmelade erneut abschäumen und sofort randvoll in die Gläser füllen. Deckel fest verschließen. Die Gläser 20 Minuten auf einem Küchenhandtuch auf den Kopf stellen, anschließend wieder umdrehen und erkalten lassen.
Tipp
Geben Sie einen Schuss roten Johannisbeersaft zur Marmelade. Der sorgt nicht nur für eine hübschere Farbe, sondern gibt noch eine angenehme Säure.