Rezept Kürbis-Cupcakes
Zutaten
12
Stück
Für den Teig:
Hokkaido-Kürbis (klein)
g g Butter
g g Vollrohrzucker
Ei (Kl. M)
g g Mehl
Tl Tl Backpulver
Tl Tl Zimt
Tl Tl Muskat (gemahlen)
Prise Prise Salz
Packung Packung Glotzer (z. B. von Trolli)
Für das Frosting:
El El Butter (weich)
El El Orangensaft
g g Puderzucker
Orangenschale (nach Belieben)
außerdem:
Papier-Muffinförmchen
Muffinblech mit 12 Mulden
Spritzbeutel
Zubereitung
-
Für das Kürbispüree den Kürbis halbieren und die Kerne mit einem Löffel entfernen. Die Kürbishälften mit der offenen Seite nach unten auf ein Backblech legen. Im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad (Ober-/Unterhitze) für ca. 40 Minuten backen, bis der Kürbis weich ist und die Schale Falten schlägt. Abkühlen lassen, das Fruchtfleisch mit einem Löffel herausschaben und 250 g abwiegen.
-
Die Papierförmchen im Muffinblech verteilen. Den Backofen auf 175 Grad Umluft vorheizen. Die Butter schmelzen und abkühlen lassen. Den Vollrohrzucker in eine Schüssel geben und mit der geschmolzenen Butter zu einer glatten Masse verrühren. Die Eier einzeln zugeben und anschließend das abgekühlte Kürbispüree unterrühren. Mehl mit Backpulver, Zimt, Muskat und Salz vermengen und unter die Butter-Mischung rühren.
-
Die Muffinförmchen zu 2/3 mit Teig füllen und im Backofen auf der mittleren Schiene für 20–25 Minuten backen. Vor dem Herausnehmen die Stäbchenprobe machen.
-
Für das Frosting die weiche Butter, Orangensaft und Puderzucker vermengen. Die Masse in einen Spritzbeutel geben und die Muffins damit verzieren. Die fertigen Cupcakes mit je einem Glotzer, z. B. von Trolli, verzieren.
-
Evtl. mit Gruselmotiven aus Bastelkarton dekorieren.