Rezept Röstbrot mit Brunnenkresse und Burrata
Zutaten
4
Scheiben
g g Brunnenkresse
g g Crème fraîche
Tl Tl Dijonsenf
g g Magerquark
Salz
Pfeffer (schwarz, a.d. Mühle)
Tl Tl Zitronensaft
Kugeln Kugeln Burrata (alternativ Büffelmozzarella)
Radieschen (insgesamt ca. 100 g)
Frühlingszwiebeln
El El Walnussöl (alternativ Olivenöl)
geh. Tl geh. Tl Senf (körnig)
Scheiben Scheiben Sauerteigbrot (dick geschnitten)
außerdem:
Toaster
Zubereitung
-
Brunnenkresseblätter von den Stielen zupfen, abspülen und trockenschleudern. Einige Blätter zum Garnieren beiseitelegen. Die restlichen Blätter grob hacken und mit der Crème fraîche und Dijonsenf gut vermengen. In einen hohen Rührbecher geben und mit dem Stabmixer fein pürieren. Den Quark unterrühren und die Brunnenkresse-Creme mit Salz, Pfeffer und etwa ½ El Zitronensaft abschmecken. Burrata abtropfen lassen, dann in Scheiben schneiden oder in Stücke zupfen.
-
Radieschen putzen, waschen und in Spalten schneiden. Frühlingszwiebeln putzen, waschen und das Hellgrüne in dünne Röllchen schneiden. Radieschen, Frühlingszwiebeln, restlichen Zitronensaft, Öl, körnigen Senf und etwas Salz und Pfeffer in einer Schüssel kräftig zu einer Vinaigrette verquirlen.
-
Die Brotscheiben im Toaster knusprig rösten. Mit der Brunnenkresse-Creme bestreichen, mit den Burratascheiben belegen, die Vinaigrette darübergeben und mit der beiseitegelegten Brunnenkresse bestreuen und servieren.
Tipp
Auch toll als Fingerfood! Dafür einfach kleinere Brotscheiben verwenden.

© Wolfgang Schardt / Becker Joest Volk Verlag
Dieses Rezept ist im Buch "Gemüse als Hauptgericht" von Anne-Katrin Weber und Wolfgang Schardt im Becker Joest Volk Verlag erschienen.