Rezept Whiskylikör-Sterne

-
100 ml Whiskylikör,
z.B. Southern Comfort
- 20 g Speisestärke
-
2 Eigelb,
Kl. L
- 1 Vanilleschote
- 100 ml Milch
-
90 g Zucker,
fein
-
250 g Butter,
kalt, grob gewürfelt
-
220 g Mehl,
Type 405
-
100 g Butter,
zimmerwarm
- 90 g Puderzucker
- Salz
-
20 ml Whiskylikör,
z.B. Southern Comfort
-
2 Eigelb,
Kl. L
-
Deko:,
Zuckerperlen, Goldstaub
-
Plätzchenausstecher,
Sternform
Für die Füllung:
Für den Teig und die Verzierung:
außerdem:
Für die Füllung Whiskylikör mit Stärke und Eigelben verrühren. Vanilleschote längs halbieren, das Mark herausschaben. Beides mit Milch und Zucker aufkochen. Schote entfernen, dann Stärkemischung hineinrühren und erneut kurz aufkochen.
Creme in eine Küchenmaschine füllen, nach und nach Butterwürfel untermixen (alternativ einen Stabmixer verwenden). Dann die Creme kalt stellen. Kurz vor der Verwendung durchrühren.
Backofen auf 170 Grad vorheizen (Umluft 160 Grad) und zwei Bleche mit Backpapier belegen. Mehl, Butter, Puderzucker, 1 Prise Salz und Whiskylikör zügig zu einem glatten Teig verkneten. Dann die Eigelbe dazugeben und einkneten. Den Teig zum Ziegel formen, in Frischhaltefolie wickeln und 30 Minuten kalt stellen.
Den Teig auf leicht bemehlter Arbeitsfläche 3 mm dünn ausrollen und zu Sternen ausstechen. Dabei jeden zweiten Stern nochmlas in der Mitte mit einem kleineren Stern-Ausstecher ausstechen. Sterne auf Bleche setzen. Jeweils 10 Minuten auf der mittleren Schiene backen. Herausnehmen, abkühlen lassen. Je zwei Sterne mit etwas Creme zusammensetzen und verzieren.