Rezept Frankfurter Kranz
Zutaten
12
Stücke
Für die Biskuitmasse:
g g Butter (zimmerwarm, plus etwas Butter zum Einfetten)
Eier (Kl. M)
g g Zucker
Salz
g g Mehl (Type 405)
g g Speisestärke
Für die Buttercreme:
Pck. Pck. Vanille-Puddingpulver
ml ml Milch
g g Zucker
g g Butter (zimmerwarm)
g g Erdbeerkonfitüre (sämig, z.B. von Schwartau extra Samt)
g g Mandelkrokant
Belegkirschen (halbiert)
außerdem:
Spritzbeutel mit großer Sterntülle
Kranzform (26 cm)
Zubereitung
-
Die Form gründlich einfetten und mit Mehl ausstreuen. Eier, Zucker und 1 Prise Salz in eine Edelstahl-Rührschüssel geben. Über dem heißen Wasserbad hell-schaumig schlagen. Die Schüssel vom Wasserbad nehmen und den Eischaum 2 Minuten weiter schlagen.
-
Backofen auf 180 Grad (Umluft 160 Grad) vorheizen. Butter schmelzen und dann lauwarm abkühlen lassen. Mehl und Stärke zum Eischaum sieben und mt Butter kurz unterrühren. In die Form füllen. Auf der untersten Schiene 35-40 Minuten backen. Herausnhemen, 10 Minuten in der Form abkühlen lassen, dann den Kranz aus der Form auf ein Kuchengitter stürzen. Komplett auskühlen lassen.
-
Für die Creme das Puddingpulver mit 100 ml Milch glatt rühren. Übrige Milch und Zucker aufkochen. Puddingpulver einrühren, einmal unter Rühren aufkochen lassen und den Topf vom Herd nehmen. Direkt auf den Pudding Klarsichtfolie legen und lauwarm (!) abkühlen lassen.
-
Die Butter mit den Quirlen des Handmixers cremig-schaumig rühren. Den knapp lauwarmen Pudding Esslöfelweise unterrühren. Etwa 4 El Creme in den Spritzbeutel geben. Den Biskuit zweimal durchschneiden. Den unteren Boden zuerst mit der Konfitüre, dann mit etwas Buttercreme bestreichen. Den zweiten Boden auflegen, mit Buttercreme bestreichen und mit dem oberen Boden bedecken. Den Kuchen komplett mit der übrigen Buttercreme einstreichen.
-
Den Kranz mit Krokant bestreuen, mit dem Spritzbeutel 10-12 Cremetupfen aufspritzen und diese mit den Kirschen garnieren. Vor dem Servieren mindestens 2 Stunden kühlen.
Tipp
Den Vanillepudding für de Creme niemals heiß unterrühren! Die Butter wird sonst flüssig.
Der besondere Zusatztipp: Küchenzubehör im SCHÖNER WOHNEN-Shop bestellen
Der besondere Zusatztipp: Küchenzubehör im SCHÖNER WOHNEN-Shop bestellen