Rezepte Speckknödel mit Kraut
Zutaten
4
Portionen
g g Speck (für das Kraut; geräucherter Speck ohne Schwarte)
Zwiebel
g g Butter
g g Sauerkraut (frisch)
ml ml Rinderfond
Lorbeerblätter
Wacholderbeeren
schwarze Pfefferkörner
Tl Tl Zucker
g g geräucherter Speck (ohne Schwarte)
Für die Knödel:
Zwiebel
Bund Bund Petersilie gehackte; glatte
Brötchen vom Vortag
ml ml Milch
g g Butter
Eier ( Kl. M )
g g Mehl
Salz
schwarzer Pfeffer (aus der Mühle)
Zubereitung
-
Für das Kraut den Speck fein würfeln. Zwiebel ebenfalls fein würfeln. In einem Topf Butter erhitzen. Speck und Zwiebeln darin kurz andünsten. Das Sauerkraut hinzufügen und kurz Farbe annehmen lassen. Fond, Gewürze und Zucker zugeben. Im geschlossenen Topf 45–60 Minuten bei schwacher Hitze garen, bis das Sauerkraut weich ist, ab und zu gut umrühren.
-
Inzwischen den Speck für die Knödel in feine Würfel schneiden. Zwiebel fein würfeln. Die Petersilienblätter von den Stielen zupfen und fein hacken. Die Brötchen zuerst in Scheiben, dann in Würfel schneiden und in eine Schüssel geben. Milch erhitzen und über die Brötchenwürfel gießen. Schüssel abdecken und 10 Minuten ziehen lassen.
-
Die Butter in einer Pfanne schmelzen. Speck und Zwiebeln darin kurz anschwitzen. Petersilie bis auf 1 El hinzu- fügen, dann die Pfanne vom Herd nehmen. Zwiebelmischung, Eier, Mehl, Salz und Pfeffer zu den Brötchen geben und alles gut vermengen. Abgedeckt 30 Minuten ruhen lassen.
-
In einem großen Topf reichlich Salzwasser aufkochen lassen. Aus dem Knödel- teig mit angefeuchteten Händen 4 große Knödel formen und diese ins kochende Wasser geben. Bei kleiner Hitze offen 12–15 Minuten sieden lassen (nicht kochen). Mit einer Schaumkelle heraus- heben und gut abtropfen lassen. Speckknödel mit übriger Petersilie bestreuen und mit dem Kraut servieren.