Anzeige
Anzeige

Tiroler Gröstl

Tiroler Gröstl: Rezept
Foto: Janne Peters
Falls wider Erwarten noch etwas vom Krustenbraten übrig ist, finden die Reste hier aufs Leckerste eine neue Verwendung: in einem schnellen rustikalen Pfannengericht.
Fertig in 45 Minuten

Schwierigkeit

einfach

Pro Portion

Energie: 432 kcal,

Zutaten

Für
4
Portionen
750

g g Kartoffeln, festkochend

Salz

250

g g Bratenreste (vom Rind oder Schwein)

1

Zwiebel

2

El El Rapsöl

schwarzer Pfeffer (aus der Mühle)

gemahlener Kümmel

1

El El Majoranblättchen (frisch)

2

Tl Tl Butter

4

Eier ( Kl. M )

Zubereitung

  1. Kartoffeln in einem Topf mit Salzwasser aufkochen. Ca. 20 Minuten gar kochen, abgießen, kalt abschrecken, pellen und abkühlen lassen. Die Bratenreste klein schneiden. Die Zwiebel fein würfeln. Kartoffeln in Scheiben schneiden.
  2. In einer großen Pfanne das Öl erhitzen. Kartoffeln darin ca. 10 Minuten anbraten, dabei öfter wenden. Zwiebeln und Fleisch dazugeben und unter gelegentlichem Wenden weiter anbraten, bis alles knusprig und gut gebräunt ist. Mit Salz, Pfeffer und 1–2 Prisen Kümmel würzen. Majoranblätter untermischen und Gröstl bei kleiner Hitze warm halten.
  3. In einer zweiten beschichteten Pfanne die Butter erhitzen. Eier aufschlagen und bei kleiner Hitze vier Spiegeleier braten. Leicht salzen und pfeffern und auf dem Gröstl anrichten.