Rezepte Masala-Chicken-Fladen

- 180 g Naturjoghurt
- 3 El Tomatenmark
- 1 El Garam Masala
- 1.5 Tl Kreuzkümmel
-
1.5 Tl Koriander,
gemahlen
-
0.75 Tl Zimt,
gemahlen
- Meersalz
-
schwarzer Pfeffer,
aus der Mühle
-
4 Hähnchenbrustfilet,
küchenfertig
-
2 Süßkartoffeln,
klein
-
1 Dose Kichererbsen,
à 265g
- 2 El Sesamöl
- 1 El Zitronensaft
- Meersalz
-
schwarzer Pfeffer,
aus der Mühle
-
2 Tl Honig,
flüssig
- 1 El Currypulver
- 40 g Cashewkerne
-
100 g Koriander,
davon Blättchen, geröstet
- 100 ml Sesamöl
- Meersalz
-
schwarzer Pfeffer,
aus der Mühle
- 1 El Zitronensaft
-
8 Roti-Brot,
asiatisches Fladenbrot, Asia-Laden
- 150 g Naturjoghurt
- 4 El Tahini
-
1 El Sesamsaat,
nach Belieben
-
1 El Kokos-Chips,
nach Belieben
- 1 Handvoll Koriander
Für das Hähnchen:
Für das Gemüse:
Für das Pesto:
zum Servieren:
außerdem: 2 große Aufflaufformen
Am Vortag oder einige Stunden vorher für das Hähnchen Joghurt, Tomatenmark, alle Gewürze und Salz gründlich in einer Schüssel verrühren. Die Hähnchenbrustfilets in mundgerechte Stücke schneiden und mit der Marinade mischen. Abgedeckt im Kühlschrank einige Stunden oder am besten über Nacht marinieren lassen.
Ofen auf 170 Grad (Umluft 150 Grad) vorheizen. Die Süßkartoffeln schälen und in mundgerechte Würfel schneiden. Die Kichererbsen in ein Sieb abgießen und abbrausen. In einer Schüssel mit den Süßkartoffeln, Öl, Zitronensaft, Salz, Pfeffer, Honig und Currypulver mischen und in eine der Auflaufformen geben.
Das Hähnchen mit der Marinade in die zweite Form geben und auf mittlerer Schiene ca. 40 Minuten garen, bis es durch, aber noch saftig ist. Nach 10 Minuten Garzeit die Süßkartoffeln und Kichererbsen zum Hähnchen in den Ofen stellen und bis zum Ende mitgaren.
Inzwischen für das Pesto die gerösteten Cashewkerne mit den Korianderblättchen im Blitzhacker fein zerkleinern. Sesamöl untermixen und das Pesto mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft abschmecken.
Roti-Brote mit Pesto bestreichen, Gemüse und das Masala-Chicken darauf verteilen. Joghurt mit Tahini glatt rühren und ein paar Kleckse auf den belegten Roti-Broten verteilen. Mit Sesam und nach Belieben mit Kokos-Chips und Korianderblättchen bestreut servieren.