Rezept Zucchini-Spaghetti mit Garnelen und Chiliöl
Zutaten
4
Portionen
kg kg Zucchini
g g Tomaten
Biozitrone
Stiele Stiele Oregano
kleine rote Chili
Knoblauchzehen
g g Riesengarnelen
Olivenöl
Zubereitung
-
Zucchini putzen und mit dem SpiraIschneider zu Spaghetti schneiden. In kochendes Salzwasser geben, einmal aufkochen lassen, dann abgießen und kalt abschrecken.
-
Tomaten über Kreuz einschneiden, mit kochendem Wasser überbrühen, kalt abschrecken und die Haut abziehen. Dann die Tomaten vierteln und entkernen, das Fruchtfleisch in kleine Würfel schneiden.
-
Schale von der Zitrone fein abreiben und den Saft auspressen. Die Blättchen vom Oregano ab- und grob zerzupfen. Die Chili entkernen und fein hacken. Die Knoblauchzehen fein hacken.
-
Riesengarnelen schälen, kalt abspülen und gut trocken tupfen. In einer weiten Pfanne 4 El Olivenöl erhitzen. Garnelen hineingeben und darin rundherum ca. 2 Minuten kräftig anbraten. Knoblauch und Chili dazugeben und kurz mitbraten.
-
Garnelen salzen, Tomatenfruchtfleisch zugeben und 1 Minute mit anbraten. Zucchini-Spaghetti, Zitronensaft und -schale sowie Oregano untermischen und alles unter Rühren erhitzen. Auf Teller verteilen und mit weiteren 4 El Olivenöl beträufelt servieren. Am besten auf vorgewärmten Tellern anrichten, sonst werden die Nudeln schnell kalt.
-
Gut zu wissen: Zucchini können samt Schale gegrillt, gedünstet und gebraten oder auch roh zubereitet werden. Nur wenn die Zucchini aus dem Garten sehr bitter schmecken, sollte man die Finger davon lassen, denn dann kann sie das giftige Cucurbitacin enthalten. Wenn Babys mitessen, sollten außerdem die Kerne entfernt werden.
-
Je früher Zucchini geerntet werden, desto aromatischer sind sie. Die gelben Blüten sind eine besondere Delikatesse. Frische Zucchini halten sich im Gemüsefach bis zu zwei Wochen. Vorsicht: Neben Tomaten reifen sie schneller.