Bowl-Rezepte: einfach, lecker & gesund
Als gesunder Start in den Tag, erfrischendes Mittagessen oder einfach zwischendurch: Bowls sind immer eine gute Idee. Gerade wenn es mal schnell gehen muss, lassen sie sich prima aus dem zusammenstellen, was Sie noch im Kühlschrank haben. Denn in der Variation sind bei der Bowl keine Grenzen gesetzt.
Einfache Bowl mit Kichererbsen, einer frischen Gemüseauswahl, leicht gewürzt und lecker noch dazu.
Hier kommen Süßkartoffeln, Quinoa, Tomaten, Schafskäse, Zucchini, Minze, Joghurt und Erdbeeren ins Spiel. So bunt, so lecker.
Marinierter Lachs, Sushi-Reis, Avocado, Edamame und Co. bescheren uns eine wunderbar sättigende Rainbow-Bowl.
Spargel, Erbsen, Zucchini, Rauke und Minze bringen Farbe in die Bowl. Macadamianüsse sorgen für Crunch, der Avocado-Dip für Cremigkeit.
Quinoa, Buchweizen und Hirse dienen als Grundlage für knackiges Gemüse und ein sämiges Joghurt-Minz-Dressing.
Zu Porridge wandern Hafermilch, Rosinen, Kürbiskerne, Blaubeeren, Sojajoghurt & Zimt. Ein einfaches und köstliches Frühstück für jeden Tag.
In dieser bunten Gemüse-Bowl wird sättigender Quinoa mit Süßkartoffeln, Avocado, Brokkoli und Birne getoppt.
Eine echte Power-Bowl mit Guacamole, Reis, Paprikagemüse und Steaks.
Diese Bowl ist in nur fünf Minuten zubereitet und lässt uns gestärkt in den Tag starten. Ein leckerer Smoothie getoppt mit Obst und Nüssen – superleicht und lecker!
Feurige Ananas-Salsa, Sweet-Chili-Huhn, Reis und Gemüse sorgen für eine Geschmacksexplosion.
Entspannt zurücklegen und mit Genuss diese wahnsinnig hippe und völlig unauthentische Poke Bowl verputzen. Die kommt mit Quinoa daher. Und mit einer ordentlichen Portion allerbestem Lachs. Wer mag, kann natürlich auch Sushi Reis verwenden. Alles in allem eine ziemlich köstliche Angelegenheit – und eine schnell gemachte noch dazu.
Congee ist in Asien ein beliebtes Frühstück. Hier getoppt mit Pilzen, Spinat und Ei.
Bulgogi heißt übersetzt Feuerfleisch und das bezieht sich nicht auf die Schärfe, sondern auf die Zubereitung des Gerichts über dem offenen Feuer. Mit Bulgogi ist es wie mit Sauerbraten – wahrscheinlich hat da jede Familie ihr eigenes Rezept. Allen gemein ist, dass Fleisch in einer Marinade aus Sojasauce, Zucker, Zwiebeln und Gewürzen baden darf, bevor es bei starker Hitze gebraten wird.