Erbsensuppe mit Mini-Pizzen
Zutaten
4
Portionen
g g Kartoffeln, geschält
El El neutrales Pflanzenöl
g g Zwiebeln (fein gewürfelt)
ml ml Gemüsebrühe
g g Erbsen, TK-Ware
Salz
schwarzer Pfeffer a. d. Mühle
g g Schlagsahne
Tl Tl Biozitronenschale
Granatapfelkerne
Stiele Stiele Basilikum (Blätter)
Für die Pizzen
Rolle Rolle Pizzateig aus dem Kühlregal
g g stückige Tomaten a.d. Dose
g g Parmesan frisch gerieben
Tl Tl Schwarzkümmelsamen
Tl Tl helle Sesamsaat
Zubereitung
-
1. Für die Suppe Kartoffeln schälen und würfeln. Öl in einem Topf erhitzen und die Zwiebeln darin glasig dünsten. Kartoffeln, Brühe und 500 g Erbsen zugeben, leicht salzen, pfeffern und zugedeckt bei milder Hitze 15 Minuten köcheln lassen. Übrige Erbsen in einem Sieb mit kochendem Wasser übergießen, kalt abschrecken und abtropfen lassen.
-
2. Einige Blättchen Basilikum zum Gar- nieren beiseitelegen. Restliches Basilikum mit der Sahne in die fertig gegarte Suppe geben. Kurz aufkochen lassen und mit dem Schneidstab sehr fein pürieren. Mit Salz, Pfeffer und Zitronenschale würzen. Abgedeckt warm stellen.
-
3. Ofen auf 220 Grad (Umluft 200 Grad) vorheizen. Für die Pizzen Teig ausrollen und 20–25 Kreise ausstechen. Pizzen auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen, mit Tomaten bestreichen und mit Parmesan, Schwarzkümmel und Sesam bestreuen. Auf der untersten Schiene 8–10 Minuten knusprig backen.
-
4. Suppe mit dem Schneidstab aufmixen und in tiefen Tellern mit restlichen Erbsen und den Granatapfelkernen anrichten. Mit den übrigen Basilikumblättern bestreuen und mit Mini-Pizzen servieren.