Zimtiges Zupfbrot mit Äpfeln
Zutaten
1
Brot
g g Mehl
g g Zucker
Pck. Pck. Trockenhefe
Tl Tl Salz
g g Butter
ml ml Milch
ml ml kaltes Wasser
St. St. Eier
g g Haferflocken (zum Beispiel Kölln Knusper Klassik Hafer-Müsli)
Für die Füllung:
St. St. Äpfel (kleine säuerliche Äpfel)
Tl Tl Zitronensaft
g g brauner Zucker
Tl Tl Zimt
g g Butter (zerlassen)
Zubereitung
-
Mehl, Zucker, Hefe und Salz in einer Schüssel mischen. Butter in Milch schmelzen, kaltes Wasser unterrühren und alles zusammen mit den Eiern und der Mehl-Mischung zu einem geschmeidigen, glatten Teig verkneten. An einem warmen Ort etwa 1 Stunde gehen lassen. Äpfel waschen und entkernen, in 5 mm große Würfel schneiden und mit Zitronensaft beträufeln. Zucker und Zimt mischen. Butter in einem kleinen Topf schmelzen, auskühlen lassen. Den Hefeteig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche zu einem Rechteck (60 x 30 cm) ausrollen. Mit der geschmolzenen Butter bepinseln und mit Zimt-Zucker bestreuen. Die Apfelstücke zusammen mit 100 g Kölln Müsli auf dem Teig verteilen. Eine Kastenform (30 x 10 cm) mit Butter einfetten. Den Hefeteig in 10 cm breite Streifen schneiden. Jeweils 3 Streifen übereinanderlegen, herunter gefallene Apfel- und Müslistückchen wieder etwas andrücken. Diese Streifen in etwa 3 Quadrate schneiden. Jeweils ein Teigquadrat (= 3 Schichten) aufrecht in die Form stellen, bis alle Teigquadrate hintereinanderstehen. Die restliche geschmolzene Butter darüber träufeln und den Teig 20 Minuten gehen lassen. Den Backofen vorheizen und das Brot im unteren Drittel des Ofens backen. Nach 20-30 Minuten abdecken. 5 Minuten vor Ende der Backzeit das restliche Kölln Müsli auf dem Brot verteilen. Vor dem Herausnehmen eine Garprobe machen. Das Apfel-Zimt-Zupfbrot aus dem Ofen nehmen und etwas auskühlen lassen. Lauwarm oder später genießen.
-
Ober-/Unterhitze: 180 °C Umluft: 160 °C Backzeit: 50-60 Minuten Zubereitungszeit: ca. 30 Minuten (ohne Wartezeiten)
Tipp
Weitere tolle Brot & Brötchenrezepte finden Sie hier.