Heidelbeer-Zwetschgen-Streuselkuchen
Zutaten
20
Stücke
Für den Teig:
g g weiche Butter
g g Zucker
Eier (Kl. M)
g g Weizenmehl (Type 405)
Tl Tl Backpulver
Salz
abgeriebene Schale von 1 Biozitrone
Für den Belag:
g g Butter
g g Weizenmehl (Type 405)
g g Mandeln, gemahlen (blanchiert)
g g Zucker
Salz
Tl Tl gemahlener Kardamom
g g Zwetschgen
g g Heidelbeeren
g g Mandelkerne
Für den Guss:
g g Puderzucker
El El Zitronensaft
Zubereitung
-
Ofen auf 200 Grad (Umluft 180 Grad) vorheizen. Das Backblech fetten.
-
Für den Teig Butter und Zucker mit den Quirlen des Mixers sehr schaumig schlagen, bis sich der Zucker gelöst hat. Eier nacheinander gründlich unterrühren. Mehl mit Backpulver und 1 Prise Salz mischen und mit 2 Tl Zitronenschale unterrühren. Teig gleichmäßig auf dem Blech verstreichen.
-
Für die Streusel die Butter schmelzen und lauwarm abkühlen lassen. Mit Mehl, Mandeln, Zucker, 1 Prise Salz und Kardamom in einer Schüssel vermengen und mit den Händen zu Streuseln zerkrümeln. Kalt stellen.
-
Die Beeren verlesen. Die Zwetschgen halbieren und entsteinen. Die Früchte locker auf dem Teig verteilen und mit den Streuseln bedecken. Die Mandeln grob hacken und darüberstreuen. Den Kuchen auf mittlerer Schiene ca. 35 Minuten goldgelb backen. Herausnehmen und abkühlen lassen.
-
Für den Guss Puderzucker und Zitronensaft glatt verrühren. Mit einem Löffel schlierenartig auf dem Kuchen verteilen und trocknen lassen.