Beeren-Tartelettes mit Vanillequark
Zutaten
5
Stück
Für den Teig:
g g Weizenmehl (Type 405)
g g blanchierte Mandeln (gemahlen)
g g Zucker
Salz
Eigelb (Kl. M)
g g kalte Butter
Für den Belag:
Vanilleschote
g g griechischer Joghurt (10 % Fett)
g g Magerquark
El El Puderzucker
g g gemischte Beeren
g g Johannisbeergelee (alternativ: Himbeergelee)
Tl Tl Majoran- oder Thymianblüten
Außerdem:
Tarteletteförmchen à 10 cm Durchmesser
Hülsenfrüchte zum Blindbacken
Zubereitung
-
Für den Teig das Mehl als Häufchen auf die Arbeitsfläche geben. In die Mitte eine Mulde drücken, Mandeln, Zucker und 1 Prise Salz darüberstreuen und das Eigelb hineingeben. Butter in Flöckchen auf dem Rand verteilen. Alles vom Rand aus rasch zu einem geschmeidigen Teig verkneten. Teig zum Fladen geformt und in Folie gewickelt 30 Minuten kalt stellen.
-
Ofen auf 180 Grad (Umluft 160 Grad) vorheizen. Die Förmchen fetten. Teig auf leicht bemehlter Fläche ca. 3 mm dünn ausrollen, etwas größer als die Förmchen ausschneiden und diese damit auskleiden. Teigreste kurz verkneten, erneut ausrollen und das letzte Förmchen damit auskleiden. Tartelettesböden mit leicht zerknülltem Backpapier belegen und mit Hülsenfrüchten beschweren. Tartelettes auf mittlerer Schiene 15–20 Minuten goldbraun backen. Herausnehmen, Backpapier mit Hülsenfrüchten entfernen und die Tartelettes 10 Minuten abkühlen lassen, dann aus den Förmchen lösen und vollständig auskühlen lassen.
-
Für die Creme die Vanilleschote der Länge nach aufschneiden und das Mark herausschaben. Vanillemark, Joghurt, Quark und Puderzucker glatt verrühren. Beeren verlesen, putzen und die Erdbeeren je nach Größe halbieren oder vierteln.
-
Kurz vor dem Servieren das Gelee leicht erwärmen, bis es flüssig wird. Die Hälfte davon in die Tartelettes streichen. Die Quarkcreme darübergeben, Beeren darauf verteilen und das übrige flüssige Gelee darüberträufeln. Kräuterblüten grob zerzupfen und darüberstreuen.