Rezept Cashew-Florentiner
Zutaten
70
Stück
g g ungesalzene Cashewkerne (ungeröstet)
g g Schlagsahne
g g Butter
g g Zucker
Tl Tl gemahlener Zimt
g g Honig
g g Mandelblättchen
g g Zartbitter-Kuvertüre
Zubereitung
-
Cashewkerne mittelgrob hacken. Ofen auf 180 Grad (Umluft 160 Grad) vorheizen. Ein Blech mit Backpapier belegen. Sahne, Butter, Zucker, Zimt und Honig in einem Topf verrühren und aufkochen. Bei starker Hitze 4–5 Minuten offen kochen lassen, bis die Masse goldbraun ist. Mandelblättchen und Cashews unterrühren und weitere 2–3 Minuten köcheln lassen. Die Masse gleichmäßig auf dem Backpapier verstreichen und auf mittlerer Schiene ca. 15 Minuten hellbraun backen. Herausnehmen und auf dem Blech ganz abkühlen lassen. Dann vom Backpapier lösen und mit einem großen Messer in etwa 4 cm große Quadrate schneiden. Cashewkerne mittelgrob hacken. Ofen auf 180 Grad (Umluft 160 Grad) vorheizen. Ein Blech mit Backpapier belegen.
-
Sahne, Butter, Zucker, Zimt und Honig in einem Topf verrühren und aufkochen. Bei starker Hitze 4–5 Minuten offen kochen lassen, bis die Masse goldbraun ist. Mandelblättchen und Cashews unterrühren und weitere 2–3 Minuten köcheln lassen.
-
Die Masse gleichmäßig auf dem Backpapier verstreichen und auf mittlerer Schiene ca. 15 Minuten hellbraun backen. Herausnehmen und auf dem Blech ganz abkühlen lassen. Dann vom Backpapier lösen und mit einem großen Messer in etwa 4 cm große Quadrate schneiden.
-
Die Kuvertüre grob hacken und über einem warmen Wasserbad schmelzen lassen. Die Florentiner mit dünnen Schokoladenschlieren verzieren.
Tipp
Luftdicht gelagert halten sich die Florentiner mindestens 2 Wochen.