Lebkuchenanhänger "Christbaumkugeln"
Zutaten
60
Stück
g g Honig
g g Rohrzucker
g g Butter
El El Pottasche
g g Mehl
El El Backkakao
El El Lebkuchengewürz
Ei (Kl. M)
g g Zartbitterkuvertüre
kleine Zuckerperlen
Außerdem:
Kreisausstecher (in verschiedenen Größen)
Einweg-Spritzbeutel (oder kleiner Gefrierbeutel)
Zubereitung
-
Am Vortag Honig und Zucker unter Rühren in einem Topf erwärmen, bis sich der Zucker aufgelöst hat. Lauwarm abkühlen lassen, dann die Butter in Flöckchen unterrühren. Die Pottasche mit 1 El kaltem Wasser verrühren.
-
Mehl, Kakao, Lebkuchengewürz, Ei, Pottasche und Honig-Zucker-Mischung in einer Rührschüssel mit den Knethaken des Mixers zu einem glatten Teig verkneten. In Frischhaltefolie wickeln und über Nacht kalt stellen.
-
Am nächsten Tag den Ofen auf 180 Grad (Umluft 160 Grad) vorheizen. Den Teig auf wenig Mehl ca. 5 mm dick ausrollen. Verschieden große Kreise ausstechen und auf zwei mit Backpapier belegte Bleche setzen. Auf der mittleren Schiene 8–12 Minuten backen. Herausnehmen und vollständig abkühlen lassen.
-
Für die Verzierung der Christbaumkugeln die Zartbitterkuvertüre hacken und über einem warmen Wasserbad schmelzen lassen. Flüssige Kuvertüre in die Spritztüte oder den Gefrierbeutel füllen, eine sehr kleine Ecke abschneiden, die Kuvertüre einfüllen und die Plätzchen mit Kuvertüre und je nach Wunsch mit Zuckerperlen verzieren. Die Kuvertüre fest werden lassen.
Tipp
Luftdicht gelagert halten sich die Lebkuchen mindestens 3 Wochen.