Marzipan-Kringel
Zutaten
40
Stück
Für den Teig:
Mark von 1 Vanilleschote
Gramm Gramm Weizenmehl (Type 405)
Gramm Gramm Puderzucker
Gramm Gramm kalte Butter, in Flöckchen
Eigelb (Kl. M )
Tl Tl abgeriebene Bio-Zitronenschale
Für die Makronenmasse:
Gramm Gramm Marzipanrohmasse
Eiweiß ( Kl. M )
Salz
El El Wildpreiselbeeren aus dem Glas
Außerdem
Kreisausstecher (gezahnt, á ca. 4,5 cm ø)
Spritzbeutel mit Sterntülle
Zubereitung
-
Alle Zutaten für den Teig rasch mit den Händen verkneten und in Folie gewickelt 60 Minuten kalt stellen.
-
Für die Makronenmasse das Marzipan reiben und in eine Schüssel geben. Die Hälfte des Eiweißes und 1 Prise Salz zugeben und mit dem Pürierstab untermixen, dann das übrige Eiweiß zugeben und alles gründlich zu einer glatten, spritzfähigen Masse mixen. Marzipanmasse in den Spritzbeutel füllen.
-
Den Ofen auf 180 Grad (Umluft 160 Grad) vorheizen. Den Teig auf wenig Mehl etwa 4 mm dünn ausrollen und Kreise ausstechen. Auf zwei mit Backpapier belegte Bleche setzen und die Makronenmasse als Kringel daraufspritzen. Auf mittlerer Schiene 8–10 Minuten goldgelb backen. Herausnehmen und abkühlen lassen.
-
Preiselbeeren mit einem kleinen Löffel in die Mitte der Marzipankringel geben.
Tipp
Für eine exotisch-würzige Variante statt Zimt 1 Tl Ras el Hanout in den Teig geben. Ausprobieren, es lohnt sich!
Luftdicht gelagert halten sich die Kringel mindestens 1 Woche.
Luftdicht gelagert halten sich die Kringel mindestens 1 Woche.