Aprikosen-Pistazien-Cantuccini
Zutaten
35
Stück
Biolimetten
Gramm Gramm getrocknete Aprikosen
Gramm Gramm ungesalzene Pistazienkerne
Gramm Gramm Weizenmehl (Typ 405)
Messerspitze Messerspitze Backpulver
Salz
Tl Tl gemahlene Vanille
Eigelb (Kl. M )
Gramm Gramm Zucker
Gramm Gramm kalte Butter
Gramm Gramm weiße Kuvertüre
Zubereitung
-
Für den Teig die Schale von 1 Limette fein abreiben. Aprikosen fein, Pistazienkerne grob hacken. Mehl, Backpulver, Limettenschale, 1 Prise Salz und Vanille auf der Arbeitsfläche mischen. In die Mitte eine Mulde drücken, Ei und Zucker hineingeben. Die Butter in Flöckchen auf dem Rand verteilen. Den Teig mit einem großen Messer durchhacken, bis Streusel entstehen, Aprikosen und Pistazien daraufgeben und alles mit den Händen rasch zu einer glatten Teigkugel formen. Ofen auf 180 Grad (Umluft 160 Grad) vorheizen. Aus dem Teig 3 Rollen à ca. 3 cm ø formen und auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen. Auf mittlerer Schiene ca. 20 Minuten goldgelb backen. Herausnehmen und 5 Minuten abkühlen lassen. Die Rollen mit einem scharfen Messer schräg in zentimeterbreite Scheiben schneiden und mit einer Schnittseite auf das Blech legen. Weitere 8–10 Minuten goldbraun backen. Herausnehmen und auf einem Kuchengitter auskühlen lassen. Kuvertüre grob hacken und über einem warmen Wasserbad bei sanfter Hitze schmelzen lassen. Die Schale der zweiten Limette fein abreiben. Cantuccini knapp zur Hälfte in die Kuvertüre eintauchen, mit Limettenschale bestreuen, auf Backpapier legen und fest werden lassen. Luftdicht gelagert halten sich die Cantuccini mindestens 2 Wochen.
-
Ofen auf 180 Grad (Umluft 160 Grad) vorheizen. Aus dem Teig 3 Rollen à ca. 3 cm ø formen und auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen. Auf mittlerer Schiene ca. 20 Minuten goldgelb backen. Herausnehmen und 5 Minuten abkühlen lassen.
-
Die Rollen mit einem scharfen Messer schräg in zentimeterbreite Scheiben schneiden und mit einer Schnittseite auf das Blech legen. Weitere 8–10 Minuten goldbraun backen. Herausnehmen und auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.
-
Kuvertüre grob hacken und über einem warmen Wasserbad bei sanfter Hitze schmelzen lassen. Die Schale der zweiten Limette fein abreiben. Cantuccini knapp zur Hälfte in die Kuvertüre eintauchen, mit Limettenschale bestreuen, auf Backpapier legen und fest werden lassen.
Tipp
Luftdicht gelagert halten sich die Cantuccini mindestens 2 Wochen.