Rezept Ananastarte mit Mandeleis
Zutaten
4
Personen
TK-Blätterteigplatten à 60-70 g
g g frische Ananas (am besten eine extrasüße Sorte wählen)
g g Mandelblättchen
Ei
El El Sahne, ersatzweise Milch
Mehl zum Ausrollen
El El Ananasmarmelade
Puderzucker zum Bestreuen
Kugeln Eis mit gebrannten Mandeln (TK-Ware)
Zubereitung
-
1. Blätterteig auftauen lassen. Ananas wie beschrieben putzen, aber nicht vierteln. 4 etwa 1,5 cm dicke Scheiben abschneiden und den Strunk mit einem Plätzchenausstecher herausschneiden.
-
2. Die Mandelblättchen auf ein Backblech streuen und im vorgeheizten Ofen bei 220 Grad 6-8 Minuten goldbraun rösten, dabei ab und zu wenden. Ei mit Sahne verquirlen.
-
3. Den Blätterteig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche noch etwas ausrollen, bis er etwa 12,5 cm breit ist. Dann 4 Kreise mit einem Ausstechring von 12 cm Ø ausstechen (ersatzweise einen Teller oder anderes rundes Küchengeschirr nehmen). Die Ränder mit dem Ei bepinseln.
-
4. Den Blätterteig im Mittelbereich kreisrund bis auf einen etwa 1 cm breiten Rand gleichmäßig mit einer Gabel einstechen. Der Rand soll beim Backen hoch gehen, der Mittelbereich aber flach bleiben. Jeweils 1 El Ananasmarmelade in der Mitte der Teigstücke verteilen. Einige Mandeln zum Dekorieren beiseite legen. Restliche Mandeln auf der Marmelade verteilen. Dann die Ananasringe darauf legen.
-
5. Die Tartes behutsam auf ein mit Backpapier belegtes Backblech setzen. Im vorgeheizten Ofen bei 220 Grad auf der 1. Leiste von unten 15-18 Minuten goldbraun und knusprig backen. Tartes herausnehmen und noch heiß mit der übrigen Ananasmarmelade bepinseln, damit sie schön glänzen. Dann mit den Mandeln verzieren.
-
6. Mit Puderzucker besieben. Jeweils eine Kugel Eis in die Mitte der noch warmen Tartes setzen.