Rezept Apfel-Cranberry-Pastetchen
Zutaten
4
Personen
g g Butter, kalt
g g Mehl
Salz
Tl Tl Bio-Orangenschale
Eier (Kl. S)
g g Äpfel, z. B. Boskop
g g TK-Cranberries
Tl Tl gemahlener Zimt
Msp. Msp. gemahlene Nelken
g g Zucker
ml ml roter Portwein oder süßer Sherry
ml ml Apfelsaft
El El Speisestärke
Zubereitung
-
1. Butter würfeln. Mit dem Mehl mischen und mit einem Messer oder einem Pürierstab kurz zerkleinern. 1 Prise Salz, Orangenschale, 1 Ei und 2 El eiskaltes Wasser dazugeben, kurz weitermixen oder -hacken. Dann mit der Hand zu einem glatten Teig verkneten und zu einem flachen Rechteck formen. In Folie gewickelt etwa 1 Stunde kalt stellen.
-
2. Äpfel schälen, putzen und grob würfeln. Mit Cranberries, Zimt, Nelken, 50 g Zucker, Portwein und Apfelsaft in einem Topf mischen und ohne Deckel etwa 10 Minuten köcheln lassen. Stärke mit 1 El kaltem Wasser verrühren, einrühren und alles kurz aufkochen lassen, bis die Masse etwas dicklich ist. Dann die Apfelmischung auf 4 feuerfeste Schälchen (je ca. 8 cm Ø, 200 ml Inhalt) verteilen und alles abkühlen lassen.
-
3. Backofen auf 200 Grad (Umluft 180 Grad) vorheizen. Den Teig auf der leicht bemehlten Arbeitsfläche etwa 1/2 cm dick ausrollen. Mit einem Ausstecher oder Glas 4 Kreise ausstechen, die etwa 1 cm größer sind als der Schalenrand. Aus jedem Kreis in der Mitte einen kleinen Stern (oder Kreis) ausstechen. Die Schalenränder leicht mit verquirltem Ei ein- pinseln. Teig auf die Schalen legen. Die Enden andrücken und die Oberfläche mit verquirltem Ei bepinseln. Übrigen Zucker darüberstreuen. Im Backofen auf der mittleren Schiene etwa 15 Minuten knusprig goldbraun backen.
-
Tipp: Dazu passt cremiges Vanille-,Schokoladen- oder auch Walnusseis. Natürlich schmecken die Pastetchen auch mit einer Vanillesoße oder klassisch mit Schlagsahne.