Rezept Apfel-Pfannkuchen mit Haselnüssen
Zutaten
10
Stück
g g Mehl
ml ml Milch
Salz
Eier (Klasse M)
für süße Pfannkuchen zusätzlich:
El El Zucker
Pk. Pk. Vanillezucker
g g Haselnüsse
g g Zucker
Äpfel, z. B. Boskop
El El Zitronensaft
Öl zum Backen
Puderzucker zum Bestäuben
Zubereitung
-
Mehl und Milch mit einem Schneebesen glatt rühren. 1 Prise Salz und nacheinander die Eier unterrühren. Für süßen Teig beide Zuckersorten unterrühren. Teig 30 Minuten quellen lassen.
-
Zucker in einem Topf schmelzen lassen, bis er leicht braun wird. Nüsse zugeben. Mit einem Holzlöffel umrühren, sodass sie vom Karamell überzogen sind. Auf Backpapier geben und abkühlen lassen. Nüsse hacken.
-
Kerngehäuse der Äpfel ausstechen. Aus den Äpfeln 10 Scheiben à ca. 3 mm schneiden. In einer Schüssel mit dem Zitronensaft mischen.
-
Eine beschichtete Pfanne (26 cm Ø) erhitzen und dünn mit Öl auspinseln. Mit einer Kelle etwas Teig hineingeben und gleichmäßig verteilen. In die Mitte des noch flüssigen Teigs 1 Apfelscheibe legen. Wenn die Unterseite hellbraun ist und die Oberseite anfängt zu stocken, Pfannkuchen wenden und zu Ende backen. Weiter so verfahren, bis Teig und Äpfel verbraucht sind. Fertige Pfannkuchen im Ofen bei 80 Grad warm halten. Pfannkuchen mit Puderzucker und Nüssen anrichten.
Tipp
Tipp: Sie haben Lust auf mehr? Hier haben wir weitere Apfel-Rezepte für Sie zusammengestellt.