Rezept Apfeltarte mit Walnüssen
Zutaten
0
Personen
Für 14 Stücke:
g g Mehl
g g Butter
Eigelb (Kl. M)
g g Zucker
Salz
g g säuerliche Äpfel, z. B. Cox
El El Zitronensaft
g g Aprikosenkonfitüre
ml ml Orangensaft
g g Walnusskerne
g g Cranberries (frisch oder TK)
Puderzucker zum Bestäuben
Zubereitung
-
1. Mehl, 120 g zimmerwarme Butter in Stücken, die Eigelbe, 50 g Zucker und eine Prise Salz mit den Knethaken des Handrührgeräts zu einem Teig verkneten. Mit bemehlten Händen zu einem flachen Stück formen, in Folie gewickelt etwa 1 Stunde kalt stellen.
-
2. Teig auf einer bemehlten Fläche ausrollen (etwa 30 cm Ø). In eine gefettete Tarteform (26 cm Ø) legen. Den Teig andrücken. Boden mit einer Gabel einstechen. Noch mal etwa 15 Minuten kalt stellen.
-
3. Äpfel schälen, halbieren, das Kerngehäuse mit einem Kugelausstecher kreisförmig ausstechen. Die Apfelhälften in dünne Scheiben schneiden, dabei die Hälften zusammenhalten. Äpfel sofort mit dem Zitronensaft beträufeln. Die Apfelscheiben dicht an dicht kreisförmig in die Form legen, dann mit 30 g Butter in Flöckchen belegen und mit 30 g Zucker bestreuen.
-
4. Tarte im vorgeheizten Ofen bei 200 Grad (Umluft 180 Grad) auf der untersten Schiene 20 Minuten backen. Konfitüre und 1 El Orangensaft kurz aufkochen. Apfelspalten nach 20 Minuten damit bestreichen. Tarte weitere 20 Minuten (Umluft 15 Minuten) auf der mittleren Schiene backen.
-
5. In einem Topf 50 g Zucker und übrigen Orangensaft etwa 5 Minuten sirupartig einkochen. Walnüsse und Cranberries nacheinander im Sirup aufkochen und herausheben. Sirup abkühlen lassen. Kuchen mit Cranberries, Nüssen und Puderzucker bestreuen. Dazu passt Schlagsahne, die mit dem Sirup beträufelt wird.