Rezept Aprikosenknödel mit Tonkabohnensauce
Zutaten
12
Stück
Für die Knödel:
g g Zwieback
g g Magerquark, abgetropft
abgeriebene Schale von 1 Bio-Zitrone
Eier (Kl. M)
Eigelb (Kl. M)
g g Zucker
g g (ca. 1 El) Mehl
g g weiche Butter
g g Pistazienkerne
g g Marzipan-Rohmasse
kleine Zucker-Aprikosen (ersatzweise getrocknete Soft-Aprikosen)
1/4 Tl gemahlener Zimt
Für die Sauce:
Eigelb (Kl. M)
g g Zucker
Pk. Pk. Vanillezucker
ml ml Milch
Salz
Tonkabohne (z.B. über www.ingo-holland-shop.de)
Zubereitung
-
Zwieback in einen Gefrierbeutel geben und mit einem Nudelholz fein bröselig klopfen. Gut abgetropften Quark mit Zitronenschale, 100 g Zwieback-Bröseln, Eiern, 1 Eigelb, 30 g Zucker, Mehl und 40 g weicher Butter verrühren. Abgedeckt 1 Stunde kalt stellen. Inzwischen Pistazien im Blitzhacker fein mahlen, gründlich mit dem Marzipan verkneten, in Folie wickeln.
-
Für die Sauce 3 Eigelb mit 30 g Zucker und Vanillezucker verquirlen. Milch mit je einer Prise Salz und fein abgeriebener Tonkabohne (Muskatreibe) aufkochen. Abschmecken und nach Belieben mehr Tonkabohne dazureiben. Heiße Milch unter Rühren langsam zur Ei-Zucker-Mischung gießen. Eiermilch zurück in den Milchtopf geben. Unter ständigem Rühren langsam erhitzen, bis die Masse dicklich-cremig ist. Nicht kochen lassen! Durch ein feines Sieb gießen und abkühlen lassen.
-
Aprikosen ein-, aber nicht durchschneiden und entsteinen. Aus der Marzipanmasse 12 Kugeln formen. Aprikosen damit füllen und wieder zusammendrücken. Aprikosen mit angefeuchteten Händen mit Quarkteig ummanteln, gut andrücken und zu Kugeln rollen. Ist der Teig zu weich, etwas mehr Mehl unterkneten.
-
In einem weiten Topf leicht gesalzenes Wasser zum Kochen bringen. Aprikosenknödel bei schwacher Hitze 8 bis 10 Minuten darin gar ziehen lassen. Mit einer Schaumkelle herausheben, gut abtropfen lassen.
-
In einer großen Pfanne 80 g Butterschmelzen. Restliche Zwiebackbrösel darinanbräunen. Knödel vorsichtig darinschwenken. 30 g Zucker mit Zimt mischen.Knödel gleichmäßig damit bestreuen undwarm mit der Sauce servieren.