Rezept Arme Ritter
Zutaten
4
Portionen
Eier (Kl. M)
ml ml Milch
Tl Tl gemahlener Zimt
Päckchen Päckchen Vanillezucker
altbackene Brötchen
g g gemischte TK-Beeren (aufgetaut)
El El Speisestärke
ml ml roter Traubensaft
g g Zucker
abgeriebene Schale von 1 Bio-Zitrone
El El Butter
Zubereitung
-
Brötchen in Eiermilch tränken
-
Die Eier mit der Milch verquirlen. Den Zimt mit Vanillezucker mischen und mit der Eiermilch verrühren. Dann auf einen großen Teller oder in eine breite Schale (z. B. Auflaufform) gießen. Die Längsseiten der Brötchen abschneiden. Den Rest der Brötchen längs in dicke Scheiben schneiden und diese nebeneinander in die Eiermilch legen, sodass sie sich damit vollsaugen. Danach einmal wenden und warten, bis die Brötchenscheiben von beiden Seiten gut getränkt sind.
-
© Thorsten Suedfels
-
Beerensauce für Arme Ritter
-
Inzwischen die aufgetauten Beeren in ein Sieb schütten und gut abtropfen lassen. Die Speisestärke in einem kleinen Becher mit 5 El rotem Traubensaft glatt rühren. Die gemischten Beeren mit dem restlichen Saft in einen großen Topf geben. Den Zucker und die abgeriebene Zitronenschale zufügen. Beerenmischung ganz langsam bei mittlerer Hitze aufkochen lassen. Sobald die Mischung anfängt zu blubbern, glatt gerührte Stärke einrühren. Beeren unter Rühren erneut kurz aufkochen, dann den Herd ausschalten. Die Beerensauce ab und zu umrühren.
-
© Thorsten Suedfels
-
Arme Ritter in der Pfanne braten
-
In zwei großen beschichteten Pfannen je 3 El Butter erhitzen. Die getränkten Brötchenscheiben darin von beiden Seiten bei mittlerer Hitze goldbraun braten. Arme Ritter portionsweise mit der lauwarmen Beerensauce auf Tellern anrichten und sofort servieren. Tipp: Dazu passt nach Belieben noch 1 Kugel Vanilleeis.
-
© Thorsten Suedfels
-
Variation: Beerensauce mit Gewürzen: Die Beerensauce mit dem herausgekratzten Mark von 1 Vanilleschote, 1 Stück Sternanis sowie 1 Stange Zimt verfeinern. Dazu die Gewürze mitkochen. Sternanis und Zimt vor dem Servieren entfernen.
Diesen Inhalt teilen