Rezept Bayerische Creme mit Zimt
Zutaten
8
Personen
1/2 l Milch
Zimtstangen, in Stücke gebrochen
Blatt weiße Gelatine
Eigelb (Kl. M)
g g Zucker
Eiweiß (Kl. M)
Salz
ml ml Schlagsahne
roter Apfel
El El Zitronensaft
Mark von 1 Vanilleschote
abgeriebene Schale von 1/2 unbehandelten Zitrone
ml ml Apfelsaft
Tl Tl Vanille-Puddingpulver
El El Orangensaft
Zubereitung
-
1. Milch mit Zimt aufkochen. Von der heißen Platte ziehen und 2 Stunden durchziehen lassen.
-
2. Anschließend Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Die Zimtmilch erneut aufkochen. Eigelb und 30 g Zucker in einem Schlagkessel oder einer anderen Metallschüssel - am besten mit gewölbtem Boden - sehr dickcremig aufschlagen. Heiße Zimtmilch durch ein Sieb unter Rühren dazugießen. Masse über einem heißen Wasserbad mit einem Kochlöffel dickcremig rühren, bis die Masse noch nicht ganz kocht. Gelatine ausdrücken, in der Masse auflösen. Schüssel in eiskaltes Wasser stellen und die Masse abkühlen lassen. Dabei ab und zu umrühren.
-
3. Eiweiß und 1 Prise Salz steif schlagen, dabei 50 g Zucker einrieseln lassen. Sahne steif schlagen. Wenn die Zimtcreme fest zu werden beginnt, Eiweiß und Sahne unterheben. Die Creme in Gläser füllen und kalt stellen, am besten über Nacht.
-
4. Entkernte Äpfel quer in Scheiben schneiden. Sofort mit dem Zitronensaft mischen. 50 g Zucker goldbraun karamellisieren lassen. Vanillemark und Zitronenschale zugeben, mit Apfelsaft ablöschen und loskochen (so lange kochen, bis sich der Karamell wieder aufgelöst hat). Apfelscheiben zugeben, zugedeckt bei milder Hitze 3-5 Minuten köcheln lassen. Puddingpulver und Orangensaft verrühren. Zum Apfel geben, nochmals kurz aufkochen. In eine Schüssel füllen. Abkühlen lassen. Auf der Creme verteilen.
-
Tipp: Schlagkessel oder Schüssel auf einen Topf mit sehr heißem Wasser setzen, Wasseroberfläche dabei aber nicht berühren.