Birnenkuchen vom Blech
Zutaten
18
Stücke
g g weiche Butter
g g Zucker
ml ml Sahne
g g Mandelblättchen
kg kg kleine, reife Birnen
Saft von 1 Zitrone
g g Mehl
g g Speisestärke
g g Kakao
Tl Tl Backpulver
g g Zartbitterschokolade
Pk. Pk. Bourbon-Vanillezucker
Salz
Eier (Kl. M)
g g Joghurt
Zubereitung
-
1. Teig für den Birnenkuchen
-
70 g Butter, 120 g Zucker, die Sahne und Mandelblättchen in einen Topf geben und kurz zusammen aufkochen. Danach den Topf vom Herd nehmen und die Sahne-Mandeln abkühlen lassen. Birnen schälen, vierteln, Kerngehäuse entfernen und die Birnenviertel fächerartig einschneiden. Mit etwas frisch gepresstem Zitronensaft beträufeln. Den Ofen auf 160 Grad (Umluft 140 Grad) vorheizen. Mehl mit Speisestärke, Kakao und Backpulver mischen und in eine Rührschüssel sieben. Die Schokolade grob hacken und zusammen mit 220 g weicher Butter, 180 g Zucker, Vanillezucker, 1 Prise Salz, Eier und Joghurt zum Mehlgemisch in die Rührschüssel geben. Die Zutaten erst auf niedriger, dann 2 Minuten auf höchster Stufe mit den Quirlen des Handmixers verrühren.
-
© Ulrike Holsten
-
2. Birnenkuchen zubereiten
-
Teig auf ein mit Backpapier ausgelegtes tiefes Blech streichen. Die Birnenviertel gleichmäßig auf dem Teig und den Mandelguss in Querstreifen zwischen den Birnen verteilen. Auf der 2. Schiene von unten ca. 35 Minuten backen. Danach die Temperatur auf 190 Grad (Umluft 170 Grad) erhöhen und den Kuchen weitere 10 Minuten backen. Dazu passt halb steif geschlagene Vanillesahne.
-
© Ulrike Holsten
-
Cornflakes statt Mandeln 70 g Butter, 120 g Zucker und 150 ml Sahne aufkochen. Topf beiseitestellen und 100 g Cornflakes unterrühren. Danach wie im Rezept fortfahren, dabei jedoch die Ofentemperatur nicht erhöhen!