Rezept Bohnen-Casserole
Zutaten
6
Personen
g g getrocknete Gradoli (kleine weiße Bohnen)
g g getrocknete schwarze Mexikobohnen (ersatzweise getrocknete Kidneybohnen)
Stiele Stiele Thymian
Stiele Stiele Rosmarin
El El Olivenöl
Salz
g g Tomaten
Zucker
g g frische gemischte Bohnen (z. B. Kenia-, Schneide- und Wachsbohnen)
g g TK -Dicke-Bohnen (Saubohnen)
Schalotten
Knoblauchzehe
g g Butter
Stiele Stiele Bohnenkraut
schwarzer Pfeffer aus der Mühle
Zubereitung
-
Die getrockneten Bohnen separat in zwei Schüsseln geben, mit Wasser bedecken und über Nacht einweichen lassen. Bohnen abgießen, abspülen und mit je 1 Stiel Thymian und Rosmarin in zwei Töpfe geben. Mit Wasser bedecken, je 1 El Olivenöl zufügen und 1-1 1/2 Stunden garen (Garzeiten auf den Verpackungen beachten). Zum Schluss noch mit Salz würzen.
-
Die Tomaten kreuzweise einritzen, heiß überbrühen und die Schale abziehen. Tomaten vierteln, entkernen und mit den restlichen Thymianzweigen auf einem Backblech verteilen. Mit 2 El Olivenöl beträufeln. Mit etwas Salz und Zucker abschmecken. Unter dem Backofengrill auf der mittleren Schiene ca. 5 Minuten leicht anrösten, danach beiseite stellen.
-
Frische Bohnen putzen, nach Belieben klein schneiden und in kochendem Salzwasser 10-12 Minuten bissfest garen. In gesalzenem Eiswasser abschrecken. Dicke Bohnen in kochendem Salzwasser ca. 6 Minuten garen. Ebenfalls abgießen, kalt abschrecken und die Kerne von den weißen Hülsen befreien. Schwarze, weiße und frische Bohnen gut abtropfen lassen. Dicke Bohnen damit mischen.
-
Schalotten und Knoblauch pellen und fein hacken. Die Butter in einem weiten Topf schmelzen, Schalotten und Knoblauch darin anschwitzen. Die Bohnenmischung und das Bohnenkraut dazugeben, kurz mit anschwitzen. Tomaten unterheben und die Casserole mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Diesen Inhalt teilen