Rezept Bohnensuppe mit Majoran-Broten
Zutaten
4
Personen
Salsicce (italienische Bratwurst mit Fenchel, ersatzweise grobe Bratwurst)
El El Olivenöl
Fenchelknolle
Lauchstange
Zwiebel
Möhren
Stangen Stangen Staudensellerie
Knoblauchzehen
Scheibe Scheibe Bauchspeck
l l Geflügelfond
Chilischote
Thymianzweige
Lorbeerblätter
g g weiße Bohnen aus der Dose, abgespült und abgetropft
Bund Bund Majoran
g g Butter, zimmerwarm
g g geriebener Parmesan
Salz
schwarzer Pfeffer aus der Mühle
Scheiben Scheiben Baguettebrot
Zubereitung
-
1. Für die Suppe das Fleisch der Salsicce in etwa wallnussgroßen Stücken aus der Pelle drücken (eventuell die Pelle mit einem scharfen Messer anritzen und abziehen). 2 El Olivenöl in einem Topf erhitzen und darin die Wurststücke rundum bei mittlerer Hitze knusprig anbraten.
-
2. Inzwischen Fenchel und Lauchstange putzen und waschen. Zwiebel, Möhren, Staudensellerie und Knoblauch schälen, abspülen und alles fein würfeln.
-
3. Die gebratenen Salsicce aus dem Topf nehmen. Im restlichen Olivenöl das Gemüse mit dem Bauchspeck anbraten. Geflügelfond, Chilischote, Thymian, Lorbeer und Bohnen zufügen und alles etwa 20 Minuten leise köcheln lassen. 5 Minuten vor Ende der garzeit die Wurst zufügen.
-
4. Majoran waschen, Blättchen von den Stielen zupfen und fein hacken. Majoran mit Butter, Parmesan, Salz und Pfeffer mischen und damit die brotscheiben dünn bestreichen. Die Suppe mit Salz und Pfeffer abschmecken. Chili und Lorbeer aus der Suppe entfernen.
-
5. Die Brotscheiben auf einem Backblech unter dem heißen Grill knusprig rösten und zur heißen Suppe servieren.
-
TIPP: Zu der Suppe schmeckt auch geröstetes Bauernbrot gut, und natürlich dürfen Sie die Kräuter und den Käse variieren: zum Beispiel Rosmarin oder Oregano, und auch alter Gouda, Grana Padano oder Pecorino passen super.