Rezept Bulgur-Tomaten mit Kebab-Spießen
Zutaten
6
Portionen
Hüftsteaks (ca. 750 g)
Knoblauchzehen
El El Olivenöl
g g Bulgur
Salz
g g Mandelstifte
Bund Bund glatte Petersilie
g g Sultaninen
Tl Tl gemahlener Kreuzkümmel (Cumin)
Tl Tl Chiliflocken
aromatische Fleischtomaten
Stiele Stiele Minze
g g griechischer Joghurt (10 Prozent Fett)
außerdem: 6 lange Holzspieße
Zubereitung
-
Steaks 3 cm groß würfeln. 1 Knoblauchzehe pellen und durchpressen. In einer Schüssel mit 2 El Olivenöl verrühren. Fleisch untermischen. Mindestens 1 Stunde im Kühlschrank marinieren lassen.
-
Für die Füllung Bulgur nach Packungsanweisung in Salzwasser garen. Inzwischen Mandeln in einer Pfanne ohne Fett goldbraun rösten. Petersilienblätter von den Stielen zupfen und fein hacken. Rest Knoblauch pellen und durchpressen. Petersilie, Mandeln, Knoblauch, Sultaninen, Kreuzkümmel, Chiliflocken und 3 El Öl unter den fertigen Bulgur mischen. Kräftig mit Salz abschmecken.
-
Ofen auf 180 Grad (Umluft 160 Grad) vorheizen. Den Deckel der Tomaten abschneiden. Tomaten mit einem Löffel aushöhlen, die Hälfte des Inneren hacken und unter den Bulgur rühren. Andere Hälfte für Tomatensuppe/-sauce o. ä. aufbewahren. 2 El Öl in einen Bräter oder eine Auflaufform geben, Tomaten hineinsetzen und mit Bulgur füllen. Deckel aufsetzen und leicht andrücken. Auf mittlerer Schiene 15 Minuten garen.
-
Inzwischen Minzblätter von den Stielen zupfen und fein schneiden. Mit Joghurt mischen. Steakwürfel gleichmäßig verteilt auf die Spieße stecken und salzen. 2 El Öl in einer großen Pfanne erhitzen. Spieße darin bei starker Hitze 3 - 4 Minuten rundherum kräftig braten. Tomaten mit Spießen servieren, dazu den Minzjoghurt reichen. Dazu passt dünnes Fladenbrot.
Tipp
Noch mehr tolle Rezepte mit Tomaten finden Sie hier.