Rezept Buttermilch-Hörnchen
Zutaten
12
Stück
g g Mandelstifte
g g Weizenmehl (Type 550)
Salz
Tl Tl fein abgeriebene Biozitronenschale
g g Zucker
g g frische Hefe
ml ml lauwarme Buttermilch
g g geschmolzene Butter
Eiweiß
Zubereitung
-
Die Mandeln in einer beschichteten Pfanne ohne Fett unter ständigem Rühren goldbraun anrösten. Abkühlen lassen und die Hälfte der Mandeln grob hacken.
-
Mehl, gehackte Mandeln, Salz, Zitronenschale und Zucker in einer großen Rührschüssel mischen. Die Hefe in die lauwarme Buttermilch bröseln und verrühren. Dann die aufgelöste Hefe mit den Knethaken des Handrührers unter das Mehlgemisch kneten. Zum Schluss die Butter unterkneten und den Teig mit einem Küchenhandtuch bedeckt etwa 35 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen.
-
Den Backofen auf 190 Grad (Umluft 170 Grad) vorheizen. Hefeteig nochmals gut verkneten. Auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu einem Rechteck (ca. 36 x 24 cm) ausrollen. In sechs Quadrate (ca. 12 x 12 cm) und dann diagonal in 12 Dreiecke schneiden. Mit Eiweiß bepinseln und von der langen Seite her zur Spitze hin zu Hörnchen aufrollen.
-
Die Hörnchen auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen, mit Eiweiß bepinseln und mit Mandelstiften bestreuen. Hörnchen weitere 20 Minuten gehen lassen und anschließend im vorgeheizten Ofen auf mittlerer Schiene ca. 20 Minuten goldbraun backen. Mit Konfitüre und Frischkäse servieren.
-
Tipp: Die Buttermilch-Hörnchen lassen sich sehr gut auf Vorrat zubereiten und dann portionsweise einfrieren. Einfach am Frühstücksmorgen tiefgefroren auf einem mit Backpapier belegten Blech verteilen und im vorgeheizten Ofen etwa 5 Minuten aufbacken.