Rezept Buttermilchkuchen mit Baiserhaube
Zutaten
12
Personen
Teig:
g g Butter, zimmerwarm
g g Zucker
3-4 Tropfen Buttervanillearoma
Eier (Kl. M)
ml ml Buttermilch
g g Mehl
El El Backpulver
g g gemahlene Mandeln
Puderzucker zum Bestäuben
Baiserhaube
ml ml dünnflüssiger Zuckersirup, z.B. von Riemerschmid
Zitrone, ausgepresst
g g Butter
Eiweiß (Kl. M)
g g Zucker
Holzspieß
Zubereitung
-
1. Backofen auf 180 Grad (Umluft 160 Grad) vorheizen. Butter und Zucker cremig schlagen. Vanillearoma, Eier und Buttermilch nach und nach unterrühren. Mehl und Backpulver unterheben. Mandeln ebenfalls unterrühren.
-
2. Teig in eine mit Backpapier ausgelegte Spring- (24 oder 26 cm Durchmesser) oder Kastenform (25 cm lang) füllen. Im vorgeheizten Ofen ca. 50 Minuten backen. Eventuell mit Backpapier abdecken. Herausnehmen, abkühlen lassen, mit Puderzucker bestäuben.
-
2. Sirup, Zitronensaft und Butter in einem kleinen Topf erwärmen, bis die Butter geschmolzen ist. Den noch warmen Kuchen mit dem Holzspieß mehrfach einstechen. Kuchen mit Zitronensirup beträufeln.
-
3. Eiweiße steif schlagen, Zucker nach und nach unterschlagen. Baisermasse esslöffelweise auf den Kuchen geben und die Spitzen hochziehen.
-
4. Baiserhaube unter dem heißen Grill oder im Backofen bei 240 Grad kurz bräunen (Vorsicht, geht sehr schnell!).