Rezept Dinkel-Saaten-Brot
Zutaten
18
Scheiben
g g Roggenvollkornmehl
g g Dinkelmehl (Type 630)
g g frische Hefe
g g Dinkelkörner
g g Leinsamen
g g Sesam
g g Sonnenblumenkerne
g g Salz
Öl fürs Blech
Zubereitung
-
Am Vorabend 5 g Hefe in 300 ml lauwarmem Wasser auflösen. Roggenvollkorn- und 125 g Dinkelmehl in eine Schüssel gebenund mit dem Hefewasser verrühren. Schüssel mit einem Tuch bedecken und bei Zimmertemperatur über Nacht stehen lassen. Dinkelkörner in warmem Wasser einweichen.
-
Am nächsten Tag Dinkelkörner in einem Sieb abtropfen lassen. Leinsamen, Sesam und Sonnenblumenkerne mischen. 250 g Dinkelmehl, 10 g zerkrümelte Hefe, Körnermischung (2 El beiseite stellen), Dinkelkörner, Salz und 50 ml lauwarmes Wasser zum Vorteig geben. Mit der Küchenmaschine kräftig verkneten, dann den Teig auf die bemehlte Arbeitsfläche geben und mit den Händen kräftig weiterkneten, bis sich der Teig von der Arbeitsfläche löst und sich zu einer Kugel formen lässt. Zugedeckt etwa 15 Minuten gehen lassen.
-
Den Teig zu einem runden Laib formen und in eine mit einem bemehlten Tuch ausgelegte Schüssel geben. Wiederum zugedeckt 1 Stunde an einem warmen Ort gehen lassen.
-
Den Ofen mit einem Blech darin auf 250 Grad (Umluft ungeeignet) vorheizen. Das Blech herausnehmen und einölen. Den Brotlaib auf das heiße Blech stürzen und die Oberfläche mit Wasser bepinseln. Mit den restlichen Körnern bestreuen. Das Blech auf der 2. Schiene von unten in den Ofen schieben und die Innenwände des Ofens rasch ca. zehnmal mit Wasser besprühen. Ofentür zügig schließen. Nach 10 Minuten den Ofen auf 220 Grad runterschalten und das Brot weitere 30–40 Minuten backen. Die Brotunterseite muss beim Herausnehmen hohl klingen. Auf einem Gitter auskühlen lassen.