Rezept Eclairs mit Mandelcreme und Blutorangen
Zutaten
12
Personen
g g Butter
g g Zucker
Prise Prise Salz
g g Mehl
Eier und 1 Eigelb (Kl. M)
Msp. Msp. Backpulver
Vanilleschote
ml ml Milch
Saft und 1 Tl Schale von 1 Biozitrone
g g Marzipanrohmasse
g g Mascarpone
g g Puderzucker
g g Magerquark
El El Mandellikör (alternativ Mandelsirup)
Blutorangen
Zubereitung
-
Backofen auf 200 Grad (Umluft 180 Grad) vorheizen. 125 ml Wasser, Butter, 1 Tl Zucker und Salz in einem kleinen Topf aufkochen, dann vom Herd nehmen. Mehl hinzugeben. Alles zu einem glatten Kloß verrühren. Topf zurück auf die heiße Herdplatte stellen, den Teig unter Rühren etwa 1 Minute erhitzen, bis sich auf dem Boden des Topfs ein weißlicher Belag bildet. Eier nach und nach unterrühren. Mit dem Eigelb das Backpulver unterheben.
-
© Thorsten Südfels
-
Den Teig in einen großen Spritzbeutel mit Sterntülle füllen. 12 Streifen - je etwa 8 cm lang - auf ein mit Backpapier belegtes Blech spritzen. Auf der 2. Schiene von unten ca. 25 Minuten goldbraun backen. Eclairs rausnehmen und lauwarm mit einem Sägemesser waagerecht teilen.
-
© Thorsten Südfels
-
Vanilleschote längs aufschneiden, Mark herauskratzen. Beides mit Milch, Zitronenschale und 1 Tl Zucker leicht erhitzen. Marzipan raspeln, in der Milch auflösen. Milch mit Mascarpone, Puderzucker, 3 - 4 El Zitronensaft, Magerquark und Likör verrühren.
-
Orangen grosszügig schälen, sodass die weiße Haut mit entfernt wird. Die Filets zwischen den Trennhäuten herausschneiden. Restlichen Zucker in einer Pfanne bei mittlerer Hitze goldbraun schmelzen lassen, Orangenfilets kurz darin schwenken.
-
Mandelcreme in einen Spritzbeutel mit Sterntülle füllen und auf die Unterseiten der Eclairs spritzen, den Deckel daraufsetzen und mit Puderzucker bestäuben. Dazu die karamellisierten Blutorangen servieren.