Rezept Erbsen-Kräuter-Frittata
Zutaten
35
Stück
Frühlingszwiebeln, geputzt
g g Kartoffeln, geschält
g g getrocknete Tomaten in Öl
g g Zuckerschoten
El El Olivenöl
Bund Bund Schnittlauch
Blätter von 1 Bund glatter Petersilie
Blättchen von 1 Bund Kerbel
Eier (Kl. M)
ml ml Milch
g g Parmesan, fein gerieben
Salz
Cayennepfeffer
g g TK-Erbsen, aufgetaut
g g kleine Rote Bete, geschält
El El Zitronensaft
Tl Tl Zucker
Rote-Bete-Blätter zur Deko
Zubereitung
-
Frühlingszwiebeln schräg in feine Ringe schneiden. Kartoffeln in 0,5 cm dicke Scheiben schneiden. Tomaten fein würfeln und abtropfen lassen. Zuckerschoten putzen und schräg in Streifen schneiden.
-
6 El Olivenöl in einer beschichteten Pfanne (28 cm Durchmesser) erhitzen. Kartoffelscheiben darin 15 bis 18 Minuten dünsten (nicht braten!), dabei ab und zu wenden.
-
Inzwischen Schnittlauch in Röllchen und Petersilien- und Kerbelblättchen fein schneiden. Eier mit Milch, Parmesan, etwas Salz und Cayennepfeffer verquirlen. Kräuter unterrühren. Frühlingszwiebeln, Zuckerschoten, Erbsen und Tomaten in einer weiteren Pfanne in 1 El Öl 3 bis 4 Minuten bei mittlerer Hitze dünsten.
-
Ofen auf 180 Grad (Umluft nicht empfehlenswert) vorheizen. Kartoffeln aus der Pfanne nehmen und kurz abkühlen lassen. Pfannenboden mit Kartoffeln auslegen, gedünstetes Gemüse darauf verteilen und mit restlichen Kartoffeln bedecken. Mit Eimasse übergiessen und mit Deckel 12 Minuten auf dem Herd bei mittlerer Hitze stocken lassen.
-
Pfannengriff dick mit Alufolie umwickeln. Frittata offen auf unterster Schiene ca. 10 Minuten fertig backen (Eimasse soll durchgehend gestockt sein). Frittata vom Pfannenrand lösen, auf einen großen Teller gleiten und abkühlen lassen.
-
Rote Bete fein hobeln. Zitronensaft mit 3 El Öl, Zucker, etwas Salz und Cayennepfeffer verquirlen und Rote Bete darin kurz marinieren. Frittata in 2,5 x 2,5 cm große Würfel schneiden und mit Rote-Bete-Scheiben auf Rote-Bete-Blättern anrichten.
-
Die Frittata kann gut bereits am Vortag zubereitet werden.