Rezept Espresso-Panna-Cotta mit Granatapfel
Zutaten
2
Personen
Blatt Blatt Gelatine
Vanilleschote
ml ml Sahne
g g Zartbitter-Mokkaschokolade, gehackt
ml ml extrastarker Espresso
frische Feigen
kleiner Granatapfel
El El schwarzer Johannisbeerlikör
außerdem: 2 Förmchen, Tassen oder Gläser
Zubereitung
-
Gelatineblätter in kaltem Wasser einweichen. Vanilleschote längs aufschlitzen, das Mark herauskratzen. Schote und das Mark mit Sahne, Zartbitterschokolade und Espresso zusammen aufkochen.
-
Gelatine ausdrücken und unter die heiße Espresso-Schokoladen-Sahne rühren. Vanilleschote herausnehmen und die flüssige Sahnemasse in die kalt ausgespülten Förmchen füllen. Im Kühlschrank mindestens 4 Stunden kalt stellen (noch besser: Panna cotta schon am Vortag zubereiten).
-
Feigen abspülen, trocken tupfen und mit einem scharfen Sägemesser in hauchfeine Scheiben schneiden. Granatapfel halbieren. Den Saft von einer Hälfte auspressen. Aus der anderen Hälfte die Kerne vorsichtig herauslösen und von den weißen Trennhäuten befreien. Granatapfelsaft und Johannisbeerlikör verrühren, mit Feigen und Granatapfelkernen vorsichtig mischen und ca. 10 Minuten marinieren lassen.
-
Förmchen kurz in heißes Wasser stellen. Creme am Rand mit einem kleinen Messer von den Förmchen lösen und auf Teller stürzen. Zusammen mit den marinierten Feigen und Granatapfelkernen anrichten.