Rezept Falafel mit Rote-Bete-Salat und Hummus
Zutaten
g g getrocknete Kichererbsen
Knollen Rote Bete à 150 g
El El Weiß- oder Rotweinessig
Stiele Stiele Koriander (Blättchen)
Stiele Stiele glatte Petersilie (Blätter)
weiße Zwiebel (fein gehackt)
Knoblauchzehen (fein gehackt)
Tl Tl gemahlener Kreuzkümmel (Cumin)
je 0,5 Tl Zimt und gemahlene Koriandersaat
El El Mehl
Meersalz
Tl Tl Backpulver
gehäufte El Sesampaste (Tahina)
El El Zitronensaft
Tl Tl edelsüßes Paprikapulver
rote Zwiebel (fein gehackt)
Kumquats
El El Olivenöl
g g griechischer Joghurt (10 % Fett)
l l Frittieröl
El El Sesamsaat (geröstet)
dünne orientalische Fladenbrote (Gözleme, gibt es im türk. Lebensmittelgeschäft)
Zubereitung
-
Am Vortag 250 g Kichererbsen für Falafel und 200 g für Hummus getrennt voneinander in reichlich kaltem Wasser über Nacht einweichen. Für den Salat die Rote Bete in einen Topf geben, mit Wasser bedecken und Essig zugeben. Aufkochen und 1 Stunde köcheln lassen. Im Wasser abkühlen lassen. Über Nacht kalt stellen.
-
Für das Hummus die Kichererbsen in ein Sieb gießen und kalt abspülen. Bedeckt in einem Topf mit reichlich Wasser zum Kochen bringen. 90 Minuten köcheln lassen. Abgießen und auskühlen lassen.
-
Inzwischen für die Falafel Kichererbsen in ein Sieb gießen, kalt abspülen und gut abtropfen lassen. Die Blättchen von 5 Stielen Koriander und die Petersilie grob hacken. Mit Kichererbsen im Blitzhacker sehr feinstückig pürieren. Gehackte Zwiebel und Hälfte des Knoblauchs mit Kichererbsenbrei, Kreuzkümmel, Zimt, Koriandersaat, Mehl und 1 gehäuften Tl Salz in einer Schüssel vermengen. Backpulver mit 3 El Wasser glatt rühren und gleichmäßig unter die Kichererbsenmasse mischen. Abgedeckt für 1 Stunde kalt stellen.
-
Für den Hummus den Rest des Knoblauchs und der gekochten Kichererbsen mit dem Stabmixer sehr fein pürieren. Dabei nach und nach 300 ml kaltes Wasser dazugeben. Mit 2 gehäuften El Sesampaste, 4 El Zitronensaft, 2 Tl Paprikapulver und Salz würzen. Abgedeckt kalt stellen.
-
Für den Salat die Rote Bete schälen, halbieren und in feine Scheiben schneiden. Rote Zwiebelwürfel mit kochendem Wasser übergießen und 1 Minute ziehen lassen. In ein feines Sieb gießen und kalt abspülen. Kumquats in feine Scheiben schneiden, dabei Kerne möglichst entfernen. Restliche Korianderblätter grob schneiden und zur Seite stellen. Rote Bete, rote Zwiebelwürfel, Kumquats, 2 El Zitronensaft und 2 El Olivenöl vermengen. Mit Salz würzen.
-
Joghurt mit 1 gehäuften El Sesampaste verrühren. Korianderblätter unter den Salatmischen. Hummus in eine Schale geben, mit einem Löffel wellenförmig eindrücken. 2 El Olivenöl und restliches Paprikapulverdarübergeben. Frittieröl in einem Topf oder einer Fritteuse auf 175 Grad erhitzen (Holzstäbchen hineinhalten: Steigen Bläschen daran auf, ist das Fett heiß genug). Aus der Falafelmasse 12 Bällchen à 25 g formen, diese fest zusammen und leicht flach drücken. Portionsweise im heißen Fett rundherum 4 bis 5 Minuten knusprig ausbacken. Mit einer Schaumkelle herausnehmen und auf Küchenkrepp abtropfen lassen.
-
Danach jeweils zwei Falafel (nach Belieben leicht zerdrücken) mit Hummus, Salat, Joghurt und Sesam auf den Fladenbroten verteilen und eng aufrollen.