Rezept Faschingskrapfen mit scharfer Schokoladensoße
Zutaten
14
Stück
Für den Teig
Vanilleschote
g g weiche Butter
g g Zucker
große Prise Salz
Eier
g g saure Sahne
g g Weizenmehl (Type 405)
Tl Tl Backpulver
außerdem
ca. 2 Liter Öl oder flüssiges Butterschmalz zum Ausbacken
Puderzucker zum Bestäuben
Für die Schokoladensoße
g g Bitterschokolade (70 % Kakao)
g g Sahne
ml ml Milch
Chiliflocken
Zubereitung
-
Vanilleschote der Länge nach aufschneiden und das Mark herauskratzen. Butter, Zucker, Vanillemark und Salz mit den Quirlen des Handrührers schaumig rühren. Eier und saure Sahne unterrühren. Mehl und Backpulver mischen. Zwei Drittel davon unterrühren, restliche Mehlmischung auf der Arbeitsfläche unterkneten. Den Teig 30 Minuten ruhen lassen.
-
Inzwischen Schokolade zerbröckeln. Sahne und Milch in einem kleinen Topf erhitzen und die Schokoladenstückchen darin unter ständigem Rühren schmelzen lassen. Soße nicht aufkochen lassen! Mit Chili abschmecken.
-
© Wolfgang Schardt
-
Den Teig auf der bemehlten Arbeitsfläche ca. 1/2 cm dick ausrollen. Dann mit einem Teigrädchen oder einem Messer in fingerbreite, ca. 15 cm lange Streifen schneiden. Jeweils zwei Teigstreifen zu einer Kordel umeinanderschlingen, die Enden zusammenfügen und gut festdrücken.
-
© Wolfgang Schardt
-
Öl oder Butterschmalz in einem hohen Topf erhitzen. Es ist dann heiß genug, wenn an einem hineingetauchten Holzlöffel kleine Bläschen aufsteigen. Teigstücke portionsweise goldgelb ausbacken, zwischendurch im Fett wenden. Mit einer Schaumkelle herausnehmen und auf einem Kuchengitter abtropfen lassen. Die noch heißen Gebäckstücke mit dem Puderzucker bestäuben und in die Schokoladensoße dippen.
-
Tipps und Variationen: Die Krapfen müssen unbedingt frisch gebacken und am besten noch warm serviert werden, sonst werden sie zäh. Die Soße können Sie nach Belieben variieren: Statt Chili können Sie auch Gewürze wie Zimt und Kardamom verwenden. Wer es fruchtig mag, reibt ein bisschen Orangenschale dazu. Eine exotische Schärfe bringt fein gehackter, kandierter Ingwer ins Spiel. Etwas weniger herb wird die Soße mit Zartbitterschokolade, mit Mokkaschokolade kommt noch ein Hauch Kaffee dazu.