Rezept Flammkuchen mit Lachs und Anis-Créme-Fraiche
Zutaten
12
Stück
g g Mehl
g g Roggenmehl
g g frische Hefe
Tl Tl Zucker
El El Olivenöl
Salz
g g Crème fraîche
evtl. 2 El Anislikör (z.B. Ricard)
schwarzer Pfeffer aus der Mühle
g g Fenchel
El El Zitronensaft
Tl Tl abgeriebene Schale einer Biozitrone
Tl Tl Anissamen
g g Stremellachs (heiß geräuchertes Fischfilet)
Zubereitung
-
Für den Hefeteig beide Mehlsorten in eine Schüssel geben, in die Mitte eine Mulde drücken und Hefe hineinkrümeln. Mit Zucker bestreuen und mit 100 ml lauwarmem Wasser zu einem Vorteig verrühren. Abgedeckt an einem warmen Ort 15 Minuten gehen lassen.
-
150 ml lauwarmes Wasser, 3 El Öl und 1 Tl Salz zum Vorteig geben und alles mit den Händen zu einem glatten Teig verkneten. Abgedeckt weitere 45 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen. Inzwischen Crème fraîche mit Anislikör (nach Belieben weglassen), 1/2 Tl Salz und etwas Pfeffer verrühren. Den Fenchel putzen und in feine Spalten schneiden oder hobeln. Zitronensaft, 3 El Olivenöl, Zitronenschale, etwas Salz und Pfeffer verrühren und Fenchel damit marinieren.
-
Backofen auf 220 Grad (Umluft 200 Grad) vorheizen. Den Hefeteig noch einmal durchkneten und in 12 gleich große Portionen teilen. Jede Teigportion auf dünn bemehlter Arbeitsfläche zu einem sehr flachen Fladen ausrollen. Auf zwei mit Backpapier vorbereitete Bleche verteilen. Crème fraîche so darauf verstreichen, dass ein kleiner Rand bleibt, und mit Anissamen bestreuen. Die Fladen auf der unteren Schiene ca. 20 Minuten backen (bei Ober und Unterhitze Bleche nacheinander in den Ofen schieben).
-
Flammküchlein aus dem Ofen nehmen. Den Stremellachs mit der Hand in mundgerechte Stücke zupfen und mit dem marinierten Fenchel auf den heißen Flammkuchen verteilen. Sofort servieren!
Tipp
Der besondere Tipp: Küchenzubehör im SCHÖNER WOHNEN-Shop bestellen