Rezept Forellen-Terrine mit Möhrensalat
Zutaten
10
Personen
Scheiben Scheiben Toastbrot
ml ml Sahne
je 1 Bund Dill, Kerbel und Petersilie
Biolimetten
Eier (Kl. M)
Salz
g g geräuchertes Forellenfilet
g g Schmand
schwarzer Pfeffer aus der Mühle
Kardamomkapseln
Tl Tl Koriandersamen
Tl Tl Cayennepfeffer
Tl Tl Honig
El El Olivenöl
g g Frühlingssalate, z.B. Rucola und Portulak
g g Möhren
säuerlicher Apfel
außerdem: 1 eckige Terrinenform mit Deckel à ca. 1,2 l Inhalt
Zubereitung
-
Ofen auf 180 Grad (Umluft 160 Grad) vorheizen. Toastbrot würfeln und mit Sahne übergießen. Kräuter von den Stielen zupfen und fein hacken. Schale von 1 Limette fein abreiben, Saft auspressen. Eier trennen. Eiweiße mit 1 Prise Salz steif schlagen. Forellenfilet, Schmand, Eigelbe, Salz, Pfeffer, Toastbrot, Limettenschale und -saft in einer Küchenmaschine oder mit dem Pürierstab fein pürieren. Ein paar Kräuter für die Deko übrig lassen, den Rest mit dem Eischnee vorsichtig unterheben. Masse in die gefettete Terrinenform geben, Deckel schließen.
-
Terrinenform in eine tiefe Auflaufform oder einen Bräter stellen. Form auf die mittlere Schiene des heißen Ofens geben. So viel kochend heißes Wasser in die Auflaufform gießen, dass die Terrinenform zu gut 2/3 im Wasser steht. Terrine ca. 50 Minuten im Ofen garen. Terrinenform vorsichtig aus dem Wasserbad nehmen und 10 Minuten ruhen lassen. Ränder der Forellenterrine mit einem Messer lösen und die gestockte Masse auf eine Platte stürzen, abkühlen lassen.
-
Kardamomsamen aus den Kapseln lösen und mit Koriandersamen im Mörser fein zerstoßen. Saft von 2 Limetten auspressen. Limettensaft mit Salz, Cayennepfeffer, Honig und zerstoßenen Gewürzen verquirlen, Olivenöl nach und nach unterrühren.
-
Salat putzen, abspülen und trocken schleudern oder gründlich abtropfen lassen. Möhren schälen, der Länge nach in dünne Scheiben hobeln. Apfel vierteln und das Kerngehäuse entfernen. Apfelstücke ebenfalls in hauchfeine Scheiben hobeln.
-
Terrine in Scheiben schneiden. Salatzutaten mit der Vinaigrette mischen. Salat mit der Forellenterrine auf einer Platte anrichten und mit den übrigen Kräutern bestreuen.
-
Tipp: Die Terrine kann ohne Probleme 1-2 Tage im Voraus zubereitet werden.