Anzeige
Anzeige

Rezept Fourme d'Ambert mit Feigenkipferln

Fourme d'Ambert mit Feigenkipferln: Rezept
Foto: Jan-Peter Westermann
Fertig in 25 Minuten Warte- und Backzeit

Schwierigkeit

einfach

Pro Portion

Energie: 390 kcal,

Zutaten

Für
16
Personen

1/2 Laib Fourme d'Ambert (milder, französischer Blauschimmelkäse)

80

ml ml Portwein

1

Paket Paket Trockenhefe

1

Tl Tl Zucker

175

ml ml lauwarme Milch

75

g g weiche Butter

1

Ei

1/2 Tl Salz

375

g g Mehl

120

g g Feigensenf

1

Eigelb

2

El El gemischte gehackte Nüsse und Kerne

Zubereitung

  1. Käse mit Messer und Löffel so aushöhlen, dass ein ca. 1,5 cm dicker Rand stehen bleibt. Das ausgelöste Innere mit Portwein mischen und wieder in den Käselaib füllen. Mind. 2 Tage im Kühlschrank ruhen lassen. Wer eine kleinere Menge anmachen möchte, kann sie in einem Einmachglas aufbewahren.
  2. Für die Kipferl Hefe und Zucker mit 150 ml Milch verrühren. Zugedeckt 10 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen. Mehl, Hefemischung, Butter, Ei und Salz zu einem glatten Teig verkneten. Zugedeckt weitere 2Ð3 Stunden gehen lassen.
  3. Den Ofen auf 180 Grad (Umluft 160 Grad) vorheizen. Teig kurz durchkneten, zu 16 gleich großen Kugeln formen und auf bemehlter Arbeitsfläche ca. 1 cm dick oval ausrollen. Mit je 1 Tl Feigensenf bestreichen und zu Kipferln aufrollen. Auf ein Blech mit Backpapier geben und zugedeckt 15 Minuten gehen lassen. Das Eigelb mit 1 El Milch verquirlen. Die Kipferl damit bestreichen und mit den Nüssen bestreuen. Auf der mittleren Schiene etwa 12 Minuten goldgelb backen.