Frankfurter Grüne Sauce
Zutaten
4
Portionen
g g gemischte Kräuter (Petersilie, Schnittlauch, Kerbel, Pimpinelle, Sauerampfer, Borretsch, Kresse)
Eier (Kl. M)
Saft von 1 großen Zitrone
El El Sonnenblumenöl
El El mittelscharfer Senf
g g Joghurt
g g saure Sahne
Salz
schwarzer Pfeffer aus der Mühle
Zubereitung
-
Petersilie, Schnittlauch, Kerbel, Pimpinelle, Sauerampfer und Borretsch waschen und gründlich trocken schütteln. Kräuter von den Stielen zupfen, Schnittlauch in Röllchen schneiden, die Blättchen der Gartenkresse vom Beet herunterschneiden. Alle Kräuter mit einem Wiegemesser fein hacken.
-
© Thorsten Suedfels
-
Ausreichend Wasser in einem Topf zum Kochen bringen. Die Eier anpiken und in 8 bis 10 Minuten hart kochen. Danach kalt abschrecken und auskühlen lassen. Eier pellen und grob klein schneiden.
-
© Thorsten Suedfells
-
Zitronensaft mit Sonnenblumenöl, Senf, Joghurt und saurer Sahne in einer Schüssel gründlich verrühren. Mit Salz und Pfeffer würzen. Gehackte Kräuter und Eier unterrühren. Grüne Sauce kalt stellen und ca. 2 Stunden ziehen lassen. Erneut mit etwas Salz und Pfeffer abschmecken. Zu Pellkartoffeln servieren.
-
© Thorsten Suedfels
-
Variation: Standardkräuter wie Petersilie, Schnittlauch und Kresse finden Sie in jedem Supermarkt. Bei Sauerampfer, Borretsch und Co. kann es schwieriger werden. Alternativ können Sie das Rezept auch abwandeln: Mit Zitronenmelisse oder Minze bringen Sie noch mehr Frische, mit Oregano oder Basilikum eine mediterrane Note und mit Koriandergrün einen Asia-Touch in die Sauce.